Werbung

Nachricht vom 25.04.2017    

Landfrauen im Bezirk Gebhardshain feiern 40. Geburtstag

Seit 40 Jahren gibt es den Landfrauenverein im Bezirk Gebhardshain. Anlass für eine Geburtstagsparty mit Programm am Freitag, 5. Mai, ab 18 Uhr im Bürgerhaus Steineroth. Ein Programm wird geboten, Eintrittskarten sind bei den Landfrauen erhältlich. Weitere Veranstaltungen sind geplant.

Gebhardshain/Steinroth. Die Landfrauen Frischer Wind im Bezirk Gebhardshain blicken am 5. Mai auf 40 Jahre Vereinsleben zurück.

Die Landfrauen laden um 18 Uhr in das Bürgerhaus Steineroth ein. Ein buntes Programm erwartet die Gäste, die A-Capella Gruppe „Stimmt“, die „Hipp-Chicks“ aus Gebhardshain und noch einiges mehr wird den Gästen geboten. Karten zum Preis von 12 Euro (inkl. Imbiss und Getränken) sind bei allen Vorstandsmitgliedern erhältlich oder zum Bestellen unter landfrauen-gebhardshain@gmx.de.

Das Programm zum Jubiläumsjahr bietet noch einige besondere Events:
Besichtigung des Annahof in Berg, Biolandhof mit Linsenanbau am 13. Juni, Stöffelpark in Enspel, ein Industriedenkmal mit einem wunderschönen Park am 12. Juli und die Jubiläumsfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Goslar vom 8. bis 10. Dezember für Landfrauen und Landmänner. Informationen zu den Veranstaltungen bei der Vorsitzenden Renate Nadrowitz, Telefon: 02747/1896


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Osterchoräle schallten über die Stadt Wissen

In diesem Jahr kann der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde auf sein 70jähriges Bestehen zurückblicken. ...

Christian Noll wird sensationeller Dritter in Ahrweiler

Auf einen sensationellen 3. Platz fuhr Christian Noll vom RSC Betzdorf beim Rennen in Ahrweiler. Das ...

Radrennteam Schäfer Shop sehr erfolgreich

Beim Frauenrennen in Ahrweiler wurde Francis Cerny Vom RSC Betzdorf Bezirksmeisterin. In Bruchsal bei ...

Prag, die goldene Stadt, live erlebt

Die Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen hatten in den Osterferien eine ganz besondere ...

Szenische Lesung: Auf den Spuren von Erika und Klaus Mann

Erika und Klaus, die berühmten Thomas-Mann-Kinder, waren beide Schriftsteller, beide Bohémiens, beide ...

Regelungen für die Klassenzusammensetzungen schaffen

Ein Integrations- und Islam-Beraterkreis um die CDU-Politikerin Julia Klöckner unterstützt den Vorschlag ...

Werbung