Werbung

Nachricht vom 25.04.2017    

Verfolgungsfahrt in Wissen endete im Wald

Der Fahrer eines PKW Audi ignorierte die Anhaltezeichen der Polizei am Montagabend, 24. April und setzte das Fahrzeug ohne Nummerschilder in den angrenzenden Wald. In Wissen endete so die Verfolgungsfahrt der Polizei in der Fichtenstraße (Sackgasse), der Fahrer flüchtete. Ein weiteres Fahrzeug mit WEL-Kennzeichen war auffällig unterwegs. Die Polizei bitte um Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Wissen. Im Rahmen einer Verkehrsstreife am Montag, 24. Mai, gegen 20.30 Uhr fiel den Beamten der Polizeiwache Wissen ein älterer blauer Pkw der Marke Audi auf, der ohne Kennzeichen in der Nassauer Straße in Richtung Köttingen fuhr.

Beim Erkennen des Streifenwagens gab der Fahrer des Audi plötzlich Gas und fuhr über die Böhmerstraße in die Fichtenstraße. Da es sich hier um eine Sackgasse handelt, wurde der Pkw in den angrenzenden Wald geführt und kam dort vor hohen Baumstümpfen zum Stillstand. Der männliche Fahrer flüchtete in den Wald und konnte nicht nicht mehr aufgefunden werden.

Beschreibung des Fahrers: junge, männliche Person; schmales Gesicht und kurze schwarze Haare.

Bei der Verfolgung des Audi fiel den Beamten ein weiterer Audi mit WEL-Kennzeichen auf, der offensichtlich zu dem Pkw ohne Kennzeichen gehörte. Auch hier sucht die Polizeiwache Wissen Personen, die Angaben zu den Fahrzeugen oder Fahrern machen können. Polizeiwache Wissen, Telefon: 02742 9350.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Baustelle der L 278 erneut heimgesucht

Erneut wurde die Baustelle im Bereich der Landesstra0e 278 zwischen Wissen-Schönstein und Gebhardshain ...

Betriebsversammlung bei Baumgarten Daaden im Zeichen des Protestes

Bei der Firma Baumgarten in Daaden, Autoteilezulieferer, gab es zwölf Jahre keine Lohnerhöhungen und ...

Berno Neuhoff ist offizieller Bürgermeisterkandidat

Nachdem bekannt wurde, dass die Wissener CDU Berno Neuhoff als ihren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen bietet Sinfoniekonzert zum Finale

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt zum Abschluss der Konzertsaison 2016/2017 zu einem Sinfoniekonzert ...

VfL Handballerinnen: Rheinlandliga wir kommen

Die Damenmannschaft des VfL Hamm hat nach der Meisterschaft in der Bezirksliga ihre Ziele neu definiert. ...

Radrennteam Schäfer Shop sehr erfolgreich

Beim Frauenrennen in Ahrweiler wurde Francis Cerny Vom RSC Betzdorf Bezirksmeisterin. In Bruchsal bei ...

Werbung