Werbung

Nachricht vom 25.04.2017    

Baustelle der L 278 erneut heimgesucht

Erneut wurde die Baustelle im Bereich der Landesstra0e 278 zwischen Wissen-Schönstein und Gebhardshain heimgesucht. Diesmal wurde eine Warnbake und ein Schild gestohlen. Zwei neue Vorfälle meldet die Polizeiwache Wissen und bittet um mögliche Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Wissen. Wieder ist die Baustelle an der L 278 betroffen, diesmal liegt der Tatzeitraum zwischen Freitag, 21. April, 18 Uhr und Montag, 24. April, 7 Uhr.

Nachdem der Polizeiwache Wissen vor einigen Tagen zur Anzeige gebracht wurde, dass in der Baustelle zwischen Wissen und Gebhardshain Warnbaken und Verkehrszeichen gelöst und in den angrenzenden Elbbach geworfen wurden, hat es zwischenzeitlich zwei neue Vorfälle in diesem Bereich gegeben.

Zum Einen wurde vor einigen Tagen eine Warnbake mit montierter Beleuchtung gestohlen und aktuell ein Verkehrszeichen „50 km/h“ entwendet. Offensichtlich hat jemand Gefallen an dieser Baustelle gefunden.

Die Polizeiwache Wissen sucht nun Zeugen, die Angaben zum Tathergang oder zu dem Täter oder den Täter machen können. Hinweise bitte telefonisch unter der Rufnummer 02742/935-0 oder per E-Mail an pwwissen@polizei.rlp.de .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Ehrenamtliches Engagement im Einklang mit der Natur: Naturtage und Apfelernte am Kloster Hassel

Im Herbst fanden die Naturtage beim Kloster Hassel statt, bei denen ehrenamtliche Helfer die Birkenbach-Aue ...

Junge Union im Kreis Altenkirchen startet sechste Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen plant auch in diesem Jahr ihre Weihnachtsbaumaktion. Ziel ist es, ...

Weitere Artikel


Betriebsversammlung bei Baumgarten Daaden im Zeichen des Protestes

Bei der Firma Baumgarten in Daaden, Autoteilezulieferer, gab es zwölf Jahre keine Lohnerhöhungen und ...

Berno Neuhoff ist offizieller Bürgermeisterkandidat

Nachdem bekannt wurde, dass die Wissener CDU Berno Neuhoff als ihren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl ...

Kostenlose Infoveranstaltung "Karrierefaktor Weiterbildung"

Die IHK Akademie Koblenz bietet anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums eine Reihe von kostenlsoden Veranstaltungen. ...

Verfolgungsfahrt in Wissen endete im Wald

Der Fahrer eines PKW Audi ignorierte die Anhaltezeichen der Polizei am Montagabend, 24. April und setzte ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen bietet Sinfoniekonzert zum Finale

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt zum Abschluss der Konzertsaison 2016/2017 zu einem Sinfoniekonzert ...

VfL Handballerinnen: Rheinlandliga wir kommen

Die Damenmannschaft des VfL Hamm hat nach der Meisterschaft in der Bezirksliga ihre Ziele neu definiert. ...

Werbung