Werbung

Region |


Nachricht vom 27.05.2009    

Bürger fragen Dr. Werner Langen

Der CDU Arbeitskreis Europa lädt zum Bürger-Gespräch mit dem CDU-Spitzenkandidaten für das Europaparlament, Dr. Werner Langen, am Dienstag, 2. Juni, 19 Uhr, ins Kulturwerk Wissen ein.

Wissen. Der Arbeitskreis Europa-Politik des CDU Kreisverbandes Altenkirchen in Zusammenarbeit mit dem Stadtverband Wissen lädt ein zu einem persönlichen Meinungsaustausch mit Dr. Werner Langen, dem Spitzenkandidaten der CDU Rheinland-Pfalz für die Europa-Wahl Anfang Juni. Das Gespräch findet am Dienstag, 2. Juni, um 19 Uhr, im kürzlich eröffneten Kulturwerk Wissen statt.
Michael Wagener, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wissen und Dr. Markus Schulte, CDU Kandidat für die Europa-Wahl in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied haben die Veranstaltung gemeinsam initiiert. Sie soll Bürgern die Möglichkeit geben, dem Vorsitzenden der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament ihre Fragen direkt vorzulegen. Das Bürger-Gespräch wird fünf Themen abdecken: 1.Europa und Kreis Altenkirchen, 2. Arbeitsmarkt Europa - Auswege aus der Krise, 3. Umweltschutz und Energie, 4. Europa in der Welt, 5. die Grenzen Europas. Dr. Werner Langen ist seit 1994 Mitglied des Europäischen Parlaments. Er führt dort die Gruppe der Parlamentarier der CDU/CSU und gehört unter anderem dem Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie, dem Ausschuss für Wirtschaft und Währung und dem gemischten parlamentarischen Ausschuss EU-Türkei an.
Für den ständigen Arbeitskreis Europa-Politik des Kreisverbands Altenkirchen ist es die Gesprächsrunde mit Langen die erste Veranstaltung überhaupt. Der Arbeitskreis hat sich im März gegründet. Vorsitzender ist Dr. Markus Schulte. Ziel des Arbeitskreises ist es, in Fragen der Europa-Politik die Gremien der CDU-Kreispartei zu beraten. Der Arbeitskreis beabsichtigt, durch die Aufbereitung europapolitischer Themen ein breites Interesse an diesen Fragen innerhalb der Kreispartei zu fördern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


D-Jugend Faustballer weiter stark

Vorne mit dabei ist die D-Jugend der Kirchener in der Faustball-Verbandsliga. Mit nur zwei Punkten Rückstand ...

Blick hinter Apollo-Kulissen

Auch am Pfingsmontag wird ein Blick hinter die Kulissen des Apollo-Theaters in Siegen geboten. Dazu gibt ...

Reservisten beleuchteten Falklandkrieg

Militärhistorische Weiterbildung bei den heimischen Reservisten: Diesmal ging es um den Krieg um die ...

52 zu Betreuungshelfern ausgebildet

Zu Betreuungshelfern wurden jetzt 52 Rotkreuzler aus den DRK-Bereitschaften im Kreis bei einem Lehrgang ...

"Über Stadtgrenzen hinaus denken"

Für interkommunale Zusammenarbeit haben sich jetzt Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato und der Kirchener ...

Digitaler Sozialatlas für AK-Land geplant

Für den Kreis Altenkirchen ist ein digitaler Sozialatlas in Planung. In Kooperation mit der Universität ...

Werbung