Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

Kostenlose Infoveranstaltung "Karrierefaktor Weiterbildung"

Die IHK Akademie Koblenz bietet anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums eine Reihe von kostenlsoden Veranstaltungen. In der Geschäftsstelle Altenkirchen geht es am Donnerstag, 11. Mai um den Karrierefaktor Weiterbildung. Um eine Anmeldung wird gebeten.

Altenkirchen. 2017 ist ein besonderes Jahr für die IHK Akademie Koblenz, es wird das 50-jährige Bestehen gefeiert und dazu werden viele kostenfreie Veranstaltungen angeboten. In Altenkirchen bietet die IHK am 11. Mai eine kostenlose Informationsveranstaltung „Karrierefaktor Weiterbildung“ an. Im Mittelpunkt stehen dabei die Aufstiegsfortbildungen, die zu einem anerkannten IHK-Abschluss führen. In der Veranstaltung gibt es Informationen zu Terminen, Zugangsvoraussetzungen, Inhalten, Kosten, Förderungsmöglichkeiten und zu den verschiedenen Lehrgangsarten.

Die Teilnahme an der Veranstaltung, die am 11. Mai, ab 17.30 Uhr in der IHK Geschäftsstelle Altenkirchen, Wiedstr. 9, in Altenkirchen stattfindet, ist kostenfrei. Um frühzeitige Anmeldung wird unter www.ihk-akademie-koblenz.de gebeten, da bereits die 1. Veranstaltung in Koblenz stark nachgefragt war.



Das gesamte Jubiläumsangebot reicht von Informationen für Weiterbildungsinteressierte, einem Tag der offenen Tür, über Business-Lounge mit Fachthemen bis und zu Unternehmerfrühstücken und einer Baustellenparty in der IHK-Lehrwerkstatt in Neuwied. Das Gesamtprogramm und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter: www.ihk-akademie-koblenz.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunft der Ausbildung: Netzwerk in Kirchen plant zentrale Plattform

In der Verbandsgemeinde Kirchen formiert sich ein neues Projekt, das die regionale Ausbildungslandschaft ...

Bundesbauministerin Verena Hubertz besucht ALHO in Friesenhagen: Modulbau als Lösung für Wohnraummangel

Der Besuch der Bundesbauministerin Verena Hubertz in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen lenkte den Fokus ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Weitere Artikel


Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater?

Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater? Diese Frage wird interessierten Frauen und Männern am Montag, ...

Neue Streitschlichter an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen

Drei Tage Ausbildung zum Streitschlichter/in absolvierten elf Jugendliche der Marion-Dönhoff Realschule ...

Zweiter Workshop zu Geschäftsmodelle Industrie 4.0

Unter der Überschrift "Geschäftsmodelle in der Industrie 4.0" fand kürzlich der zweite Teil der Workshop-Reihe ...

Berno Neuhoff ist offizieller Bürgermeisterkandidat

Nachdem bekannt wurde, dass die Wissener CDU Berno Neuhoff als ihren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl ...

Betriebsversammlung bei Baumgarten Daaden im Zeichen des Protestes

Bei der Firma Baumgarten in Daaden, Autoteilezulieferer, gab es zwölf Jahre keine Lohnerhöhungen und ...

Baustelle der L 278 erneut heimgesucht

Erneut wurde die Baustelle im Bereich der Landesstra0e 278 zwischen Wissen-Schönstein und Gebhardshain ...

Werbung