Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen feierten die Saisoneröffnung

Am Sonntag, 23. April, feierten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen die offizielle Saisoneröffnung. Den Rahmen hierfür bot die gut besuchte Veranstaltung „Deutschland spielt Tennis“, an der der Verein schon seit einigen Jahren regelmäßig teilnimmt.

Auch in diesem Jahr fanden zahlreiche Gäste ihren Weg zum Aktionstag „Deutschland spielt Tennis!“ zur Anlage der Tennisfreunde Blau-Rot.

Wissen. Bereits zu Beginn des Aktionstages, der um 12 Uhr startete, konnten die Verantwortlichen viele neue Gesichter auf der Anlage begrüßen. Auch in diesem Jahr konnten Tennisinteressierte der unterschiedlichsten Altersklassen unter der Leitung des Trainerteams von Tanja Weber in verschiedenen Gruppen diverse Übungen absolvieren. So wurden die kleineren Ballverrückten vor allem spielerisch an den Umgang mit Ball und Schläger herangeführt – die älteren hingegen versuchten sich direkt mit den ersten Schlägen auf den Plätzen mit der roten Asche. Alle wurden direkt mit auf den Tennisplatz genommen: Es wurde geübt, gespielt und trainiert.

Bis ungefähr 15 Uhr konnten alle die Trainings- und Schnupperangebote nutzen. Anschließend sollte die Saison offiziell eröffnet werden. Trotz der recht niedrigen Temperaturen kamen einige Mitglieder an diesem Tag auf die Anlage, um die neu aufbereiteten Plätze einmal genauer unter die Lupe zu nehmen und die ersten Bälle der Freiluftsaison zu schlagen. Die Jugendwartin Katrin Konze bemerkte, dass es immer wieder ein lohnender Tag sei, der zwar viel Vorbereitung benötige, aber am Ende doch gut angenommen werde. Auch der Vereinsvorsitzende Martin Walter zeigte sich mit der regen Beteiligung zufrieden. Nach der Veranstaltung war er der Meinung: „Die rege Annahme unseres Angebots zeigt uns doch auch, dass die Arbeit, die wir hier im Verein leisten, angenommen wird. Es freut mich sehr, dass einige immer die Schnupperangebote, die wir jedes Jahr veranstalten, nutzen.“



Am gesamten Tag wurde die Bewirtung und Verpflegung mit Kaffee und Kuchen sowie Gegrilltem vom Verein kostenlos für alle Besucher finanziert. Der Verein bedankt sich an dieser Stelle bei allen, die am reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beteiligt waren, sei es durch die Organisation, Hilfe beim Auf- und Abbau oder Kuchenspenden. (Text und Foto: Verein)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

Weitere Artikel


Jugendsammelwoche in Stadt und VG Altenkirchen

Unter dem Dach des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz beginnt am 1. Mai die Jugendsammelwoche. Jugendliche ...

Neue Streitschlichter an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen

Drei Tage Ausbildung zum Streitschlichter/in absolvierten elf Jugendliche der Marion-Dönhoff Realschule ...

Zweiter Workshop zu Geschäftsmodelle Industrie 4.0

Unter der Überschrift "Geschäftsmodelle in der Industrie 4.0" fand kürzlich der zweite Teil der Workshop-Reihe ...

Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater?

Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater? Diese Frage wird interessierten Frauen und Männern am Montag, ...

Kostenlose Infoveranstaltung "Karrierefaktor Weiterbildung"

Die IHK Akademie Koblenz bietet anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums eine Reihe von kostenlsoden Veranstaltungen. ...

Berno Neuhoff ist offizieller Bürgermeisterkandidat

Nachdem bekannt wurde, dass die Wissener CDU Berno Neuhoff als ihren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl ...

Werbung