Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

Jugendsammelwoche in Stadt und VG Altenkirchen

Unter dem Dach des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz beginnt am 1. Mai die Jugendsammelwoche. Jugendliche sind unterwegs und sammeln für das evangelische Kinder- und Jugendzentrum Kompa und für die Jugendarbeit der KG Altenkirchen.

Altenkirchen. Junge Menschen werden aktiv, um Geld für die Jugendarbeit zu sammeln. Im Zeitraum vom vom 1. Mai bis 11. Mai sind Jugendliche der Jugendarbeit der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen und des "KOMPA" Ev. Kinder- und Jugendzentrums (unterstützt von ProJu e.V.) unterwegs um für ihre Projekte und Aktivitäten Geld zu sammeln.

Die Hälfte des Geldes bleibt bei der Jugendarbeit. Die andere Hälfte des Geldes bekommt der Landesjugendring Rheinland-Pfalz um die Arbeit der Mitgliedsverbände zu fördern und Jugendlichen in Entwicklungsländern zu helfen.

Sammelzweck KG: Vom Erlös werden Kostümkosten getragen, um jedem Kind oder Jugendlichen das Mittanzen zu ermöglichen.
Sammelzweck KOMPA: Der Erlös wird bei der Anschaffung eines neuen Billardtisches helfen.

Die Jugendlichen sammeln an öffentlichen Orten und/oder an der Haustür in der Stadt und VG Altenkirchen. Die Spende wird in bar mitgegeben. Ein Nachweis erfolgt auf den nicht kopierten und nummerierten Sammellisten. Das Ausstellen einer Spendenquittung ist möglich.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Neue Streitschlichter an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen

Drei Tage Ausbildung zum Streitschlichter/in absolvierten elf Jugendliche der Marion-Dönhoff Realschule ...

Zweiter Workshop zu Geschäftsmodelle Industrie 4.0

Unter der Überschrift "Geschäftsmodelle in der Industrie 4.0" fand kürzlich der zweite Teil der Workshop-Reihe ...

SPD-Gemeindeverband Kirchen wählte neuen Vorstand

Neue Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbandes in der VG Kirchen ist Britte Utsch. Die Delegiertenversammlung ...

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen feierten die Saisoneröffnung

Am Sonntag, 23. April, feierten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen die offizielle Saisoneröffnung. Den ...

Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater?

Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater? Diese Frage wird interessierten Frauen und Männern am Montag, ...

Kostenlose Infoveranstaltung "Karrierefaktor Weiterbildung"

Die IHK Akademie Koblenz bietet anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums eine Reihe von kostenlsoden Veranstaltungen. ...

Werbung