Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

Jugendsammelwoche in Stadt und VG Altenkirchen

Unter dem Dach des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz beginnt am 1. Mai die Jugendsammelwoche. Jugendliche sind unterwegs und sammeln für das evangelische Kinder- und Jugendzentrum Kompa und für die Jugendarbeit der KG Altenkirchen.

Altenkirchen. Junge Menschen werden aktiv, um Geld für die Jugendarbeit zu sammeln. Im Zeitraum vom vom 1. Mai bis 11. Mai sind Jugendliche der Jugendarbeit der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen und des "KOMPA" Ev. Kinder- und Jugendzentrums (unterstützt von ProJu e.V.) unterwegs um für ihre Projekte und Aktivitäten Geld zu sammeln.

Die Hälfte des Geldes bleibt bei der Jugendarbeit. Die andere Hälfte des Geldes bekommt der Landesjugendring Rheinland-Pfalz um die Arbeit der Mitgliedsverbände zu fördern und Jugendlichen in Entwicklungsländern zu helfen.

Sammelzweck KG: Vom Erlös werden Kostümkosten getragen, um jedem Kind oder Jugendlichen das Mittanzen zu ermöglichen.
Sammelzweck KOMPA: Der Erlös wird bei der Anschaffung eines neuen Billardtisches helfen.

Die Jugendlichen sammeln an öffentlichen Orten und/oder an der Haustür in der Stadt und VG Altenkirchen. Die Spende wird in bar mitgegeben. Ein Nachweis erfolgt auf den nicht kopierten und nummerierten Sammellisten. Das Ausstellen einer Spendenquittung ist möglich.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Neue Streitschlichter an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen

Drei Tage Ausbildung zum Streitschlichter/in absolvierten elf Jugendliche der Marion-Dönhoff Realschule ...

Zweiter Workshop zu Geschäftsmodelle Industrie 4.0

Unter der Überschrift "Geschäftsmodelle in der Industrie 4.0" fand kürzlich der zweite Teil der Workshop-Reihe ...

SPD-Gemeindeverband Kirchen wählte neuen Vorstand

Neue Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbandes in der VG Kirchen ist Britte Utsch. Die Delegiertenversammlung ...

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen feierten die Saisoneröffnung

Am Sonntag, 23. April, feierten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen die offizielle Saisoneröffnung. Den ...

Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater?

Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater? Diese Frage wird interessierten Frauen und Männern am Montag, ...

Kostenlose Infoveranstaltung "Karrierefaktor Weiterbildung"

Die IHK Akademie Koblenz bietet anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums eine Reihe von kostenlsoden Veranstaltungen. ...

Werbung