Werbung

Kultur |


Nachricht vom 27.05.2009    

Blick hinter Apollo-Kulissen

Auch am Pfingsmontag wird ein Blick hinter die Kulissen des Apollo-Theaters in Siegen geboten. Dazu gibt es Erläuterungen zum kommenden Spielplan

Siegen. Zur kostenlosen Theaterführung lädt das Apollo-Team wieder am Pfingstmontag, 1. Juni, ein. Start ist um 18 Uhr im Foyer des Theaters an der Morleystraße 1. Auf den Schnürboden - 15 Meter über den "Brettern, die die Welt bedeuten" -, zur 16 Meter langen Z-Brücke oberhalb der Regieräume, auf die Haupt- und die Seitenbühne und in den Orchestergraben führt der Weg.
Der "Eiserne Vorhang" wird ebenso erläutert wie die vierfach verstellbare Vorbühne; es gibt Infos zur Saalakustik, zur ungewöhnlichen Entstehungsgeschichte dieses landesweit einzigartigen Bürgertheaters und zum kommenden Spielplan.
Außerdem: Was suchen Züge im Theater? Was ist eine Opera? Durch welche "Gassen" treten die Schauspieler auf? Und wieso ist der Umlauf so wichtig? Keine Frage bleibt unbeantwortet.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die öffentliche und kostenlose Theaterführung, die an jedem ersten Montag im Monat stattfindet, dauert rund anderthalb Stunden.
Gruppen, Kindergärten und Schulklassen, die Termine für besondere Führungen vereinbaren wollen, können sich beim Apollo-Musikdramaturgen Jan Vering anmelden: E-Post vering@apollosiegen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Reservisten beleuchteten Falklandkrieg

Militärhistorische Weiterbildung bei den heimischen Reservisten: Diesmal ging es um den Krieg um die ...

Mammutbaum-Scheibe gespendet

Der Biologe Jörg Dumler vom Botanischen Garten in Bonn hat dem Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen die ...

Fünf-Euro-Aktion für Kamerun

Mit der Fünf-Euro-Aktion am Bodelschwingh Gymnasium in Herchen engagieren sich die Schülerinnen und Schüler ...

D-Jugend Faustballer weiter stark

Vorne mit dabei ist die D-Jugend der Kirchener in der Faustball-Verbandsliga. Mit nur zwei Punkten Rückstand ...

Bürger fragen Dr. Werner Langen

Der CDU Arbeitskreis Europa lädt zum Bürger-Gespräch mit dem CDU-Spitzenkandidaten für das Europaparlament, ...

52 zu Betreuungshelfern ausgebildet

Zu Betreuungshelfern wurden jetzt 52 Rotkreuzler aus den DRK-Bereitschaften im Kreis bei einem Lehrgang ...

Werbung