Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

SPD-Gemeindeverband Kirchen wählte neuen Vorstand

Neue Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbandes in der VG Kirchen ist Britte Utsch. Die Delegiertenversammlung aus den Ortsgemeinden trafen sich kürzlich in Niederfischbach um einen neuen Vorstand zu wählen. Der neue Vorstand will den Bundestagskandidaten Martin Diedenhofen unterstützen.

Der neue Vorstand. Foto: SPD

Niederfischbach. Im Hotel „Fuchshof“ in Niederfischbach trafen sich jetzt die Delegierten aus den SPD-Ortsvereinen in der Verbandsgemeinde Kirchen, um im Rahmen einer ordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand des Gemeindeverbandes zu wählen. Zuvor begrüßte der scheidende SPD-Gemeindeverbandsvorsitzende Marcel Arnal die zahlreich erschienenen Delegierten und blickte auf die Arbeit und Erfolge der vergangenen Jahre zurück. So hätte man beispielsweise bei den Kommunalwahlen im Verbandsgemeinderat zusätzliche Mandate sowie bei den Wahlen des Orts- und Stadtbürgermeisters in Friesenhagen und Kirchen gewinnen können.

Die Versammlung nahm den Kassenbericht von Kassierer Dietmar York (Brachbach) zustimmend zur Kenntnis. Kassenprüfer und Versammlungsleiter Andreas Hundhausen bescheinigte eine beanstandungslose Kassenführung. Ohne Gegenstimme erteilten die Delegierten dem Vorstand Entlastung.

Bei den Wahlen zum neuen Vorstand wurde durch die Delegierten Brigitte Utsch aus Kirchen als Vorsitzende gewählt. Ihre Stellvertretung übernehmen Angelika Buske (Friesenhagen), Gerd Flender (Niederfischbach), Marcel Arnal (Kirchen) und Reinhard Zöller (Brachbach).
Das Amt des Kassierers übernimmt Karl Morgenstern (Harbach), da York für eine erneute Wahl nicht zur Verfügung stand. Neue stellvertretende Kassiererin ist Anke Rissler (Mudersbach). Veronika Junge (Kirchen) wurde in ihrem Amt als Schriftführerin bestätigt. Thomas Euteneuer (Niederfischbach) ist nunmehr stellvertretender Schriftführer. Patrick Zöller (Kirchen) wurde von den Delegierten zum Pressesprecher gewählt.



Gemeindeverbandsvorsitzende Brigitte Utsch dankte dem bisherigen Vorstand für die geleistete Arbeit und blickte mit Aussicht auf die im September stattfindende Bundestagswahl auf einen intensiven Wahlkampf, in dem man insbesondere den Wahlkreiskandidaten Martin Diedenhofen zum Einzug in den Bundestag unterstützen wolle.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Spatenstich zum neuen Feuerwehrhaus in Harbach

Mit Gesamtbaukosten von rund 430.000 Euro wird der Neubau des Feuerwehrhausen in der Ortsgemeinde Harbach ...

Landfrauen-Wanderweg Beschilderung in Wissen erneuert

Insgesamt gibt es im Landkreis Altenkirchen acht Themenwanderwege der Landfrauen. In Wissen beginnt ein ...

Blumenmarkt in Horhausen – Erneut ein Höhepunkt im Westerwald

Der Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen wurde in den vielen Jahren berühmt und zieht Besucher von weit ...

Zweiter Workshop zu Geschäftsmodelle Industrie 4.0

Unter der Überschrift "Geschäftsmodelle in der Industrie 4.0" fand kürzlich der zweite Teil der Workshop-Reihe ...

Neue Streitschlichter an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen

Drei Tage Ausbildung zum Streitschlichter/in absolvierten elf Jugendliche der Marion-Dönhoff Realschule ...

Jugendsammelwoche in Stadt und VG Altenkirchen

Unter dem Dach des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz beginnt am 1. Mai die Jugendsammelwoche. Jugendliche ...

Werbung