Werbung

Nachricht vom 27.04.2017    

Scheune brannte nieder - Wohnhaus gerettet

Personen kamen beim Brand einer Scheune an einem Wohnhaus in Kirchen-Offhausen nicht zu Schaden. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das nahe Wohnhaus verhindert werden. Zur Brandursache und Schadenshöhe gibt es derzeit keine Angaben. Insgesamt waren 65 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des DRK im Einsatz.

Die Scheune brannte nieder. Fotos: gw

Kirchen-Offhausen. Am Donnerstagnachmittag, 27. April, gegen 14.49 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kirchen durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Es erfolgte die Alarmierung mit dem höchsten Einsatzstichwort "Feuer3-Gebäudebrand mit Menschenrettung" in Offhausen. Aufgrund dieser Meldung wurden die Feuerwehren der Stadt Kirchen (Herkersdorf/Offhausen, Freusburg, Wehbach/Wingendorf, Kirchen), Niederfischbach und die Führungsstaffel der VG Kirchen gemeinsam mit dem Rettungsdienst und dem DRK Ortsverein Wehbach nach Offhausen alarmiert.

Beim Eintreffen waren keine Personen mehr im Gebäude, eine am Wohnhaus nahe stehende Scheune war aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Dank des sehr schnellen Eingreifens der örtlichen Feuerwehr konnte der Brand auf die Scheune begrenzt und das Überspringen aufs Wohnhaus verhindert werden.



Zunächst wurde im Verlauf die Feuerwehr Betzdorf ebenfalls nachalarmiert. Insgesamt waren Feuerwehr und DRK mit rund 65 Kräften im Einsatz.

Für die Feuerwehren der VG Kirchen hatte am Donnerstagmorgen um 10.15 Uhr bereits einen Einsatz gegeben. In Wehbach brannten Mülltonnen in einem Carport. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein größerer Gebäudeschaden verhindert werden. Insgesamt waren rund 20 Kräfte der Feuerwehr im Einsatz.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliches Engagement mit Verdienstmedaille gewürdigt

Aus dem Landkreis Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis kommen die Männer, die für ihr jahrzehntelanges ...

Wissener Tourist-Information erstrahlt in neuem Glanz

Anfang 2017 wurden die Renovierungsmaßnahmen in der Wissener Tourist-Information im Regio-Bahnhof abgeschlossen. ...

Begeisterte Zuhörer bei Eröffnung Westerwälder Literaturtage

Bis auf den letzten Platz ausverkauft, so starteten die 16. Westerwälder Literaturtage mit ihrer ersten ...

Oberverwaltungsgericht NRW stoppt Windenergieanlagen

Auf dem Knippen nahe Freudenberg sollten Windenergieanlagen errichtet werden. Dagegen klagte ein Landwirt. ...

Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg auf Platz 2 der Gesamtwertung

Pablo Kramer, der 12-jährige Kart-Nachwuchsfahrer des AC Hamm/Sieg ist mit seinem neuen Rennteam FSR ...

Initiative „Nicht bei mir!“ mahnt zu mehr Einbruchschutz

Die Initiative „Nicht bei mir!“ ruft dazu auf, rechtzeitig in Einbruchschutztechnik zu investieren, da ...

Werbung