Werbung

Region |


Nachricht vom 28.05.2009    

Ohne Helm geht nichts mehr

Fahrradsicherheitstraining bei der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein: 17 junge Teilnehmer wissen jetzt nicht nur mehr über Sicherheit im Straßenverkehr, sondern auch, was ein verkehrssicheres Fahrrad ausmacht. Zweifelsohne gehört für die Nachwuchs-Radler schon heute ein Helm dazu.

Wissen-Schönstein. Rund 20.000 Kinder in Kindergärten und Grundschulen hat Gerhard Judt aus Katzwinkel in den letzten Jahren mit dem Thema Sicherheit beim Fahrradfahren vertraut gemacht. Derzeit ist er wieder auf Tour durch die Kindergärten der Region und führt mit den Vorschulkindern Fahrradsicherheitstrainings durch, unter anderem in der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein. Neben den praktischen Übungen gehörten dazu auch zwei kurze Lehrfilme, die die Notwendigkeit eines Fahrradhelms verdeutlichten und auf die Übungen einstimmten, die später auf dem Parcours auf dem Parkplatz folgten. „Mit Helm ist cool!“ wurde hier schnell zur Parole für die 17 Kinder, und mit diesem Wahlspruch begrüßten sie auch Bürgermeister Michael Wagener und Beate Volgger, Jugendberaterin der Westerwald Bank, die die Kosten für die Trainings trägt.



Natürlich besprach Judt mit den jungen Teilnehmern auch, was alles zu einem verkehrssicheren Fahrrad gehört. Das gesamte Programm dient im Wesentlichen „der Stärkung der motorischen Fähigkeiten. Außerdem sollen sich die Kinder an das Fahren mit dem Helm früh gewöhnen“, so Judt. Leider, so seine Erfahrung, sei mancher Viertklässler noch nicht dazu in der Lage, einhändig zu fahren, deshalb sei es wichtig, dass die Grundlagen bereits im Kindergartenalter gelegt würden.
xxx
Die Schützlinge des Kindergartens St. Katharina Schönstein absolvierten mit Gerhard Judt (rechts, sitzend) ein Fahrradsicherheitstraining, Beate Volgger (hinten links) von der Westerwald Bank und Bürgermeister Michael Wagener (hinten rechts) verfolgten die Erläuterungen zum verkehrssicheren Fahrrad.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


SV Elkhausen/Katzwinkel feiert an Pfingsten

Mit Schützendkönig Dieter Neuendorf an der Spitze feiert der Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel am Pfingstwochenende ...

Frauen Union besuchte Familienbüro

Das Familienbüro in der Kreisverwaltung in Altenkirchen besuchten jetzt Mitglieder der Frauen Union. ...

Kinder gehen wieder auf Klima-Rallye

"Don Cato" ist wieder da. Auch in diesem Jahr schickt er die Kinder wieder auf Klima-Rallye: Kleine ...

Bitzen in Hauptklasse vorne

War das eine Freude auf dem "Berg". Bitzen ist Sieger in der Hauptklasse im Wettbewerb "Unser Dorf ...

Fünf-Euro-Aktion für Kamerun

Mit der Fünf-Euro-Aktion am Bodelschwingh Gymnasium in Herchen engagieren sich die Schülerinnen und Schüler ...

Mammutbaum-Scheibe gespendet

Der Biologe Jörg Dumler vom Botanischen Garten in Bonn hat dem Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen die ...

Werbung