Werbung

Nachricht vom 28.04.2017    

Aktion auf Betzdorfer Wochenmarkt zum „Welttag des Buches“

Der Welttag des Buches ist seit 1995 am 23. April. Die Unesco schuf diesen Tag, um weltweit daran zu erinnern, dass Bücher und Lesen über Grenzen hinweg die Menschheit verbindet. Zu diesem Anlass haben sich die Orientierungsstufe und die Klasse 7a der Bertha-von-Suttner Realschule plus am Freitag, 28. April eine Aktion auf dem Betzdorfer Wochenmarkt veranstaltet.

Konrad Schwan trug in Gedenken an den "Welttag des Buches" Frühlingsgedichte vor Foto: jkh

Betzdorf. Traditionsgemäß arrangierte die Orientierungsstufe und die Klasse 7a der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf unter der Leitung der Co-Rektorin Renate Himmrich-Kilian und der pädagogischen Fachkraft Petra Lieber auch in diesem Jahr am Freitag, den 28. April eine Aktion auf dem Betzdorfer Wochenmarkt zum „Welttag des Buches“.

Der „Welttag des Buches“ wurde im Jahr 1995 von der Unesco als weltweiter Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte von Autoren erklärt. Seit dem wird der Tag alljährlich am 23. April gefeiert. Der Tag geht auf einen Brauch in Katalonien zurück. Dort werden zum Namenstag des Schutzheiligen St. Georg Rosen und Bücher verschenkt. Der 23. April ist zugleich der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes.

Ab 9.15 Uhr lasen Schülerinnen und Schüler am Rathaus in Betzdorf aus dem Buch „Ich schenk dir eine Geschichte“ vor. Aber auch lesebegeisterte Gäste wollten den Marktbesuchern das Kulturgut nahebringen. Dafür las der Autor Micha Krämer aus seinem Buch „Willi und das Geheimnis der Ostseepiraten“ vor und verschenkte anschließend 30 Exemplare. Außerdem kam der Kreisbeigeordnete Konrad Schwan in Vertretung von Landrat Michael Lieber und trug Frühlingsgedichte vor. Beigeordneter Michael Pagnia las ebenfalls vor.



Neben den Lesungen, die bis 11.30 Uhr stattfanden, verteilten die Schüler Rosen und Exemplare von „Ich schenk dir eine Geschichte“ ganz nach Tradition. Zudem hatten die Besucher die Möglichkeit an einem Quiz teilzunehmen und ein Buch zu gewinnen. Gleichzeitig wurde der Tag auch in den Klassen gewürdigt, die nicht an der Aktion teilnahmen. (jkh)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Basiswissen für Trainer und Betreuer vermittelt

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg lud zu einer Kurschulung nach Scheuerfeld ein. Basiswissen für Trainer ...

Offene Musikschul-Türen laden am 6. Mai zum Ausprobieren

Zum Infotag öffnen sich am Samstag, 6. Mai, wieder die Türen der Kreismusikschule an den Standorten Altenkirchen, ...

Tag der offenen Tür im SPD-Bürgerbüro Altenkirchen

Mit einem „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, 7. Mai, feiert der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer die Neueröffnung ...

Die erste Siegtaler Spasssnacht sorgte für erstklassige Unterhaltung

Die erste Siegtaler Spasssnacht (mit drei „s“, wegen der drei auftretenden Künstler) sorgte am Donnerstagabend, ...

Rhönradturnerinnen in Eupen erfolgreich

Mit acht Turnerinnen fuhr die DJK Wissen-Selbach ins belgische Eupen, um dort am internationalen Turnier ...

Aufrüttelndes 1. Maigespräch in Daaden mit Rudolf Düber

Ein Zitat von Berthold Brecht, geschrieben 1928 (Dreigroschenoper) nahm der Gastredener beim 1. Mai-Gespräch ...

Werbung