Werbung

Region |


Nachricht vom 28.05.2009    

Frauen Union besuchte Familienbüro

Das Familienbüro in der Kreisverwaltung in Altenkirchen besuchten jetzt Mitglieder der Frauen Union. Sie wurden begrüßt von Landrat Michael Lieber und von Margit Strunk vom Büro, die ihnen die Arbeitsweise und Zielsetzung der Einrichtung erläuterten.

Altenkirchen. Die Frauen Union der CDU Kreis Altenkirchen besuchte das Familienbüro in der Kreisverwaltung Altenkirchen, wo sie von Margit Strunk vom Familienbüro und Landrat Michael Lieber begrüßt wurden. Die Frauen der FU Altenkirchen wollten sich vor Ort informieren, was der Kreis Altenkirchen für die Familienfreundlichkeit tut. Zentrales Anliegen des Landkreises sei es, so Landrat Lieber, die Lebensbedingungen für Familien stetig zu verbessern, denn die Familien-Freundlichkeit sei ein entscheidendes Kriterium für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des Kreises Altenkirchen. Das Familienbüro hat den Auftrag, zusammen mit den Fachabteilungen der Verwaltung und freien Trägern an der Weiterentwicklung familienfreundlicher Strukturen mitzuwirken, so Margit Strunk, die die Angebote und Unterstützungs-Möglichkeiten für Familien im Kreis Altenkirchen vorstellte.
Das Büro ist eine Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger zu allen Fragen, die die Familie betreffen, wie zum Beispiel Kindertagespflege, Wohnen im Alter etc. Viele Informationen findet der Bürger in der Familienbroschüre und dem Familienportal im Internet unter www.familienportal-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Kinder gehen wieder auf Klima-Rallye

"Don Cato" ist wieder da. Auch in diesem Jahr schickt er die Kinder wieder auf Klima-Rallye: Kleine ...

Talfahrt am Arbeitsmarkt vorläufig gestoppt

Weniger Arbeitslose hat die Agentur für Arbeit Neuwied im Mai registriert. Damit scheint die Talfahrt ...

Wehner sprach mit Milchbauern

Ein intensives Gespräch mit heimischen Milchbauern hat jetzt der SPD-Abgeordnete Thorsten Wehner geführt. ...

SV Elkhausen/Katzwinkel feiert an Pfingsten

Mit Schützendkönig Dieter Neuendorf an der Spitze feiert der Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel am Pfingstwochenende ...

Ohne Helm geht nichts mehr

Fahrradsicherheitstraining bei der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein: 17 junge Teilnehmer wissen ...

Bitzen in Hauptklasse vorne

War das eine Freude auf dem "Berg". Bitzen ist Sieger in der Hauptklasse im Wettbewerb "Unser Dorf ...

Werbung