Werbung

Region |


Nachricht vom 28.05.2009    

Frauen Union besuchte Familienbüro

Das Familienbüro in der Kreisverwaltung in Altenkirchen besuchten jetzt Mitglieder der Frauen Union. Sie wurden begrüßt von Landrat Michael Lieber und von Margit Strunk vom Büro, die ihnen die Arbeitsweise und Zielsetzung der Einrichtung erläuterten.

Altenkirchen. Die Frauen Union der CDU Kreis Altenkirchen besuchte das Familienbüro in der Kreisverwaltung Altenkirchen, wo sie von Margit Strunk vom Familienbüro und Landrat Michael Lieber begrüßt wurden. Die Frauen der FU Altenkirchen wollten sich vor Ort informieren, was der Kreis Altenkirchen für die Familienfreundlichkeit tut. Zentrales Anliegen des Landkreises sei es, so Landrat Lieber, die Lebensbedingungen für Familien stetig zu verbessern, denn die Familien-Freundlichkeit sei ein entscheidendes Kriterium für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des Kreises Altenkirchen. Das Familienbüro hat den Auftrag, zusammen mit den Fachabteilungen der Verwaltung und freien Trägern an der Weiterentwicklung familienfreundlicher Strukturen mitzuwirken, so Margit Strunk, die die Angebote und Unterstützungs-Möglichkeiten für Familien im Kreis Altenkirchen vorstellte.
Das Büro ist eine Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger zu allen Fragen, die die Familie betreffen, wie zum Beispiel Kindertagespflege, Wohnen im Alter etc. Viele Informationen findet der Bürger in der Familienbroschüre und dem Familienportal im Internet unter www.familienportal-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Kinder gehen wieder auf Klima-Rallye

"Don Cato" ist wieder da. Auch in diesem Jahr schickt er die Kinder wieder auf Klima-Rallye: Kleine ...

Talfahrt am Arbeitsmarkt vorläufig gestoppt

Weniger Arbeitslose hat die Agentur für Arbeit Neuwied im Mai registriert. Damit scheint die Talfahrt ...

Wehner sprach mit Milchbauern

Ein intensives Gespräch mit heimischen Milchbauern hat jetzt der SPD-Abgeordnete Thorsten Wehner geführt. ...

SV Elkhausen/Katzwinkel feiert an Pfingsten

Mit Schützendkönig Dieter Neuendorf an der Spitze feiert der Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel am Pfingstwochenende ...

Ohne Helm geht nichts mehr

Fahrradsicherheitstraining bei der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein: 17 junge Teilnehmer wissen ...

Bitzen in Hauptklasse vorne

War das eine Freude auf dem "Berg". Bitzen ist Sieger in der Hauptklasse im Wettbewerb "Unser Dorf ...

Werbung