Werbung

Region |


Nachricht vom 28.05.2009    

Kinder gehen wieder auf Klima-Rallye

"Don Cato" ist wieder da. Auch in diesem Jahr schickt er die Kinder wieder auf Klima-Rallye: Kleine Klimaschützer werden für die große Umweltexpedition gesucht.

Kreis Altenkirchen. Kleine Klimaschützer für große Umweltexpedition gesucht: Kinder von drei bis sechs Jahren starten ab 2. Juni im Kreis Altenkirchen zu einer Klima-Rallye durch ihre Kindergärten und -Tagesstätten. Dabei geht es um pfiffige Ideen und praktische Klimaschutz-Tipps im Alltag. Denn Klimaschutz ist kinderleicht - was schon die Jüngsten für’s Klima tun können, zeigen der Umweltluchs Don Cato und seine tierischen Freunde beim aktuellen Kinderwettbewerb des Bundes-Umweltministeriums und der Jugend im BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland). Ziel ist es, die Kinder zu kleinen Umweltexperten zu machen und gleichzeitig die Klimabilanz der Kindergärten, Kitas und Horten im Kreis Altenkirchen zu verbessern. Warum Klimaschutz wichtig ist und was genau schon die Kleinsten dafür tun können, hat Don Cato auf einem bunten Plakat zusammengetragen, das auf www.doncato.de heruntergeladen oder kostenlos bestellt werden kann.
Vom Wärmevorhang an der Eingangstür bis zur Baumpflanzaktion neben dem Sandkasten: Die Kinder sollen ihre guten Klima-Taten festhalten – mit Fotos, gemalten Bildern oder Texten. Die besten Klimaschützerinnen und Klimaschützer können ein Dreier-Set Bodentrampoline zum Austoben im Wert von mehreren hundert Euro gewinnen. Zusätzlich winken 30 Klimaschutz-Forscher-Pakete mit Solarspielzeug und batteriefreien Schütteltaschenlampen. Allen Kindern, die am Wettbewerb teilnehmen, ist auf jeden Fall eine "Mitmach-Urkunde" sicher.
Für Bundesumweltminister Sigmar Gabriel kann aktiver Klimaschutz nicht früh genug anfangen: "Wir müssen bereits die ganz Kleinen für den Klimaschutz begeistern. Es spricht nichts dagegen, dass Umweltschutz auch ein ‚Sandkastenthema’ wird." Es werde mit jedem Tag wichtiger, nach weiteren Wegen zu suchen, um Kohlendioxyd zu sparen. Dabei sollten Kinder im Kreis Altenkirchen als Nachwuchs-Klimaschützer ganz vorne mit dabei sein.
Neben dem Bundesumweltministerium und der BUND-Jugend unterstützen das Deutsche Kinderhilfswerk, das Deutsche Jugendherbergswerk sowie das Unternehmen SMB-Seilspielgeräte und der Öko-Versender "memo" Don Cato bei seiner Klima-Rallye.
Einsendeschluss ist der 5. November. Alle Infos gibt es auf www.doncato.de und im Projektbüro Don Cato unter 030/27 58 63 18.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Talfahrt am Arbeitsmarkt vorläufig gestoppt

Weniger Arbeitslose hat die Agentur für Arbeit Neuwied im Mai registriert. Damit scheint die Talfahrt ...

Wehner sprach mit Milchbauern

Ein intensives Gespräch mit heimischen Milchbauern hat jetzt der SPD-Abgeordnete Thorsten Wehner geführt. ...

Freitag gibt´s noch mal geschälten Spargel

Noch einmal fliegen am Freitag die Spargelschalen im Eingangsbereich Rewe:XL-Markt in Wissen. Hier lockt ...

Frauen Union besuchte Familienbüro

Das Familienbüro in der Kreisverwaltung in Altenkirchen besuchten jetzt Mitglieder der Frauen Union. ...

SV Elkhausen/Katzwinkel feiert an Pfingsten

Mit Schützendkönig Dieter Neuendorf an der Spitze feiert der Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel am Pfingstwochenende ...

Ohne Helm geht nichts mehr

Fahrradsicherheitstraining bei der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein: 17 junge Teilnehmer wissen ...

Werbung