Werbung

Nachricht vom 28.04.2017    

Jugendliche aus Altenkirchen und Neuwied auf Bildungsfahrt

In der zweiten Woche der Osterferien haben sich 32 Jugendliche für zwei Tage auf den Weg ins Ruhrgebiet gemacht, um die kulturelle Vielfalt der Metropolregion zu entdecken. Auf dem Programm stand eine bunte Mischung aus den Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Region.

Jugendliche aus Altenkirchen und Neuwied waren im Ruhrgebiet unterwegs. Foto: Privat

Region. Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 4.435 Quadratkilometern der größte Ballungsraum Deutschlands und steht als junges Reiseziel in Deutschland für beeindruckende Industriekultur, vielfältige Kulturveranstaltungen und außergewöhnliche Erlebnisreisen.

Am ersten Tag konnten die Jugendlichen bei der Ausstellung „Wunder der Natur“ nach einer Führung einzigartige großformatige Fotografien und Filmausschnitte mit den faszinierenden schöpferischen Kräften des Lebens anschauen. Der Höhepunkt der Ausstellung war die „Erde selbst“, die im 100 Meter hohen Luftraum des Gasometers schwebt. Die Fahrt im gläsernen Aufzug auf das Dach des Gasometers bot den Jugendlichen eine Aussicht, wie sie sonst nur Astronauten erleben. Das Highlight am Abend war der Besuch des Musicals „Starlight Express“ in Bochum. Hier wurden die Jugendlichen mit der Inszenierung der rasanten Geschichte in ihren Bann gezogen.

Am nächsten Tag besuchte die Gruppe das Zeiss Planetarium Bochum und hat durch die Astronomie-Show „Geheimnisvolles Universum“ einen spektakulären Einblick in das unendlich weite Universum bekommen. Das Programm wurde abgerundet durch den Besuch des Unesco-Welterbes Zeche Zollverein, bekannt als die „schönste Zeche der Welt“ in Essen. Die Jugendlichen konnten bei einer Führung die ehemalige Kokerei besichtigen und sich einen Einblick in die damalige Zeit verschaffen.



Die Ferienaktion ermöglichte den Teilnehmenden das Ruhrgebiet zum einem als eine moderne und facettenreiche Region kennen zu lernen und zum anderen neue Freundschaften zur Jugendlichen aus dem Nachbarlandkreis knüpfen. Veranstaltet wurde die jugendpolitische Bildungsfahrt von der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Neuwied.

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet das ganze Jahr über spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche an. Die nächste politische Bildungsfahrt für Jugendliche ist in den Herbstferien vom 29. September bis 4.Oktober in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Neuwied nach Krakau und Breslau geplant.

Weitere Informationen zur Jugendbildungsfahrt und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten gibt es bei der Kreisjugendpflege Altenkirchen, Anna Beck, Telefonnummer (02681) 8125– 13 oder per E-Mail unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Brauhaus Wissen GbR feierte Richtfest

Was lange als Schandfleck Wissens galt, nimmt mit großen Schritten (wieder schöne) Formen an. Zum Richtfest ...

TVM sucht Übungsleiter Kinderturnen des Jahres 2017

Im Rahmen der Mobilen Kinderturnoffensive sucht der Turnverband Mittelrhein die oder den Übungsleiter ...

Schöne neue Welt?

Früher Sippe. Dann Kleinfamilie. Jetzt Einzelkämpfer. Verliert den Mensch schleichend seine Bindungsfähigkeit, ...

Unternehmenswissen kompakt: „Azubi-Recruiting Trends 2017"

Vielleicht haben Sie es schon selbst festgestellt: die Situation auf dem Ausbildungsmarkt hat sich gegenüber ...

Akkordeonale 2017 kommt in die Altenkirchener Stadthalle

Was ist schöner, als ein Akkordeon? Fünf Akkordeons – und zwar auf der Akkordeonale am Donnerstag, 4. ...

Girls´Day bei der SGD Nord

Am „Girls'Day - Mädchen Zukunftstag", am Donnerstag öffnete die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) ...

Werbung