Werbung

Nachricht vom 30.04.2017    

Ein Ausflug in die Welt der Wörter wurde mit Urkunden belohnt

Die Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ Pracht hatte mit den Vorschulkindern rund 20 Wochen lang an einen Sprachprogramm teilgenommen. Mit viel Spaß ging es in die Welt der Sprache und Wörter. Am Ende gab es ein kleines Fest und jedes Kind erhielt eine Urkunde.

Urkundenübergabe in der Kita in Pracht. Foto: Kita

Pracht. Die Vorschulkinder der Kita „Zur Wundertüte“ in Pracht haben seit Oktober 2016 an dem „Würzburger Sprachprogramm“, Hören-Lauschen-Lernen, teilgenommen. Dieses Sprachspiel wurde über 20 Wochen jeden Tag zu Beginn des Beschäftigungsangebotes durchgeführt. Das Trainingsprogramm besteht aus verschiedenen Bereichen, die dem Kind einen Einblick in die Struktur der gesprochenen Sprache verschafft.

So wurde im Kindergarten kräftig gereimt, Geräuschen gelauscht,Silben wurden geklatscht, Wörter in Silben zerlegt und besonders das „Zuhören“ trainiert. Dies ist eine ganz wichtige Fähigkeit, die Schulkinder besitzen sollten. Daher begaben sich die Vorschulkinder täglich für 15 Minuten in die Welt der Reime, Silben, Laute, Wörter und Sätze. Mit viel Spaß wurden Reimwörter gesucht: Die Katze hat eine .... (Tatze). Besonders lustig fanden es die Kinder sogenannte „Quatschwörter“ zu reimen: Hut – Mut – Schmut.



Am Ende des Sprachspiels gab es noch ein kleines Fest, bei dem jedes Kind eine Urkunde erhielt. Außerdem wurde der erfolgreiche Abschluss des Sprachprogramms versüßt, indem die Kinder zusammen mit ihren Erzieherinnen als Belohnung kleine Leckereien verzehrten.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Weitere Artikel


Frauenpower im neu gewählten Vorstand der DJK Herdorf

Die Jahresversammlung der TuS DJK Herdorf hatte ein umfangreiches Programm zu absolvieren. Die Berichte ...

Caritas-Geschäftsführerin feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Christa Abts, Geschäftsführerin des Caritasverbandes Altenkirchen, konnte am 1. April 2017 ihr 25-jähriges ...

Gelungenes Jahreskonzert der Bergkapelle Birken-Honigsessen

Ein abwechslungsreiches Konzert konnten die Gäste im Kulturwerk am 29. April genießen. Die Bergkapelle ...

Bündnis Unser Wasser wehrte sich erfolgreich vor Gericht

Bündnis Unser Wasser e. V. (BUW) kämpft schon seit geraumer Zeit für sauberes Trinkwasser, gegen Behördenschikanen ...

Phantasie-Motivator Sebastian Nitsch in Hachenburg

Einen poetischen Bühnenkünstler hatte die Hachenburger Kultur-Zeit in die Stadthalle eingeladen. Das ...

Sieben Mal Gold für Sporting Taekwondo beim Hessencup

Das Team von Sporting Taekwondo Trainer Eugen Kiefer reiste auch dieses Jahr zum internationalen Hessencup: ...

Werbung