Werbung

Nachricht vom 28.05.2009    

Freitag gibt´s noch mal geschälten Spargel

Noch einmal fliegen am Freitag die Spargelschalen im Eingangsbereich Rewe:XL-Markt in Wissen. Hier lockt zum Kauf das küchenfertig zubereitete Edelgemüse für das Pfingstmenü. Sieben Gastronomen aus der VG Wissen schälen den Spargel und bitten um den "Schällohn" zugunsten aller Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde. Der Rewe-Markt und der AK-Kurier unterstützen die Aktion.

Wissen. Heute geht es ins Finale der diesjährigen Spargelaktion der Gastronomen aus der Verbandsgemeinde Wissen und dem Rewe:XL Markt in Wissen. Ab 14 Uhr fliegen hier die Schalen- die Kunden bekommen das Gemüse fertig geschält. Der freiwillige Obulus - oder besser definiert als Schällohn, kommt in diesem Jahr den Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Wissen zugute.
Am Haupteingang des Rewe-Marktes stehen die Profis aus den Restaurants und Gasthäusern und schälen Spargel aus Gau-Algesheim im Akkord.
Das Spargelschälen vor dem Pfingstfest hat schon Traditionscharakter, und in diesem Jahr soll das Ergebnis der Benefizaktion möglichst hoch ausfallen, da es für die Kindertagesstätten, und zwar für alle acht Einrichtungen, gedacht ist. Deshalb gilt noch einmal der Aufruf: Spargel kaufen, schälen lassen und spenden - und dann zuhause das leckere Edelgemüse genießen.
Peter Rehbehn (Dorfkrug, Birken-Honigsessen), Thomas Becher (Alte Kapelle, Birken-Honigsessen), Markus Melschenko, (St-Josef-Seniorenzentrum, Wissen), Marian Jonaitis (Nassauer Hof, Wissen), Bernd Klein (LaKö, Wissen), Michael Bender (Marktstube, Wissen) und Klaus Stangier (Old Bakery, Wissen) werden am Freitag, 29. Mai, noch einmal für Spargel-Liebhaber die Arbeit des Schälens übernehmen. Damit steht einem leckeren Pfingstmenü nichts im Wege, der geschälte Spargel wird einfach in feuchtes Küchentuch gewickelt und im unteren Bereich des Kühlschrankes gelagert.
Zu den ersten Besuchern am Donnerstagmittag gehörte eine kleine muntere Kinderschar der Kita "Villa Kunterbunt" aus Wissen-Köttingen. Da wurde zugeschaut, leckere Spargelsuppe probiert. Auf große Zustimmung stießen die Erdbeeren, zum Naschen vom Rewe-Markt bereitgestellt.
An Klaus Stangier kam niemand vorbei, er lockte mit dem Sparschwein auch die Kunden, die keinen Spargel mögen. Im Einsatz auch das Rewe-Team, hier werden 20 Kilo ebenso abgewogen wie fünf Stangen für den Single-Haushalt. Spaß gehört ebenfalls dazu und natürlich die Verkostung der delikaten Spargelcremesuppe von Michel Bender.
Xxx
Am Freitag ab 14 Uhr fliegen noch einmal die Spargelschalen vor dem Rewe-Markt in Wissen – also nichts wie hin und das küchenfertige Gemüse kaufen und spenden. Fotos: Reinhard Schmidt (2) Helga Wienand (4)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Tourismus im Westerwald-Sieg: Netzwerktreffen bringt neue Impulse

Das jüngste Netzwerktreffen der Tourismusbranche im Kreis Altenkirchen bot eine Plattform für den Austausch ...

Weitere Artikel


Alle haben die Jägerprüfung bestanden

14 Jungjäger haben die diesjähige Prüfung bestanden. Vorausgegangen war eine einjährige, intensive Ausbildung. ...

TuS 09 feiert sportlich noch bis Pfingsten

Mit vielen Höhepunkten in Sachen Sport feiert der TuS 09 Viktoria Honigsessen sein Vereinsjubiläum. Die ...

Wehner sprach mit Milchbauern

Ein intensives Gespräch mit heimischen Milchbauern hat jetzt der SPD-Abgeordnete Thorsten Wehner geführt. ...

Frauen Union besuchte Familienbüro

Das Familienbüro in der Kreisverwaltung in Altenkirchen besuchten jetzt Mitglieder der Frauen Union. ...

Fünf-Euro-Aktion für Kamerun

Mit der Fünf-Euro-Aktion am Bodelschwingh Gymnasium in Herchen engagieren sich die Schülerinnen und Schüler ...

Werbung