Werbung

Nachricht vom 28.05.2009    

Freitag gibt´s noch mal geschälten Spargel

Noch einmal fliegen am Freitag die Spargelschalen im Eingangsbereich Rewe:XL-Markt in Wissen. Hier lockt zum Kauf das küchenfertig zubereitete Edelgemüse für das Pfingstmenü. Sieben Gastronomen aus der VG Wissen schälen den Spargel und bitten um den "Schällohn" zugunsten aller Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde. Der Rewe-Markt und der AK-Kurier unterstützen die Aktion.

Wissen. Heute geht es ins Finale der diesjährigen Spargelaktion der Gastronomen aus der Verbandsgemeinde Wissen und dem Rewe:XL Markt in Wissen. Ab 14 Uhr fliegen hier die Schalen- die Kunden bekommen das Gemüse fertig geschält. Der freiwillige Obulus - oder besser definiert als Schällohn, kommt in diesem Jahr den Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Wissen zugute.
Am Haupteingang des Rewe-Marktes stehen die Profis aus den Restaurants und Gasthäusern und schälen Spargel aus Gau-Algesheim im Akkord.
Das Spargelschälen vor dem Pfingstfest hat schon Traditionscharakter, und in diesem Jahr soll das Ergebnis der Benefizaktion möglichst hoch ausfallen, da es für die Kindertagesstätten, und zwar für alle acht Einrichtungen, gedacht ist. Deshalb gilt noch einmal der Aufruf: Spargel kaufen, schälen lassen und spenden - und dann zuhause das leckere Edelgemüse genießen.
Peter Rehbehn (Dorfkrug, Birken-Honigsessen), Thomas Becher (Alte Kapelle, Birken-Honigsessen), Markus Melschenko, (St-Josef-Seniorenzentrum, Wissen), Marian Jonaitis (Nassauer Hof, Wissen), Bernd Klein (LaKö, Wissen), Michael Bender (Marktstube, Wissen) und Klaus Stangier (Old Bakery, Wissen) werden am Freitag, 29. Mai, noch einmal für Spargel-Liebhaber die Arbeit des Schälens übernehmen. Damit steht einem leckeren Pfingstmenü nichts im Wege, der geschälte Spargel wird einfach in feuchtes Küchentuch gewickelt und im unteren Bereich des Kühlschrankes gelagert.
Zu den ersten Besuchern am Donnerstagmittag gehörte eine kleine muntere Kinderschar der Kita "Villa Kunterbunt" aus Wissen-Köttingen. Da wurde zugeschaut, leckere Spargelsuppe probiert. Auf große Zustimmung stießen die Erdbeeren, zum Naschen vom Rewe-Markt bereitgestellt.
An Klaus Stangier kam niemand vorbei, er lockte mit dem Sparschwein auch die Kunden, die keinen Spargel mögen. Im Einsatz auch das Rewe-Team, hier werden 20 Kilo ebenso abgewogen wie fünf Stangen für den Single-Haushalt. Spaß gehört ebenfalls dazu und natürlich die Verkostung der delikaten Spargelcremesuppe von Michel Bender.
Xxx
Am Freitag ab 14 Uhr fliegen noch einmal die Spargelschalen vor dem Rewe-Markt in Wissen – also nichts wie hin und das küchenfertige Gemüse kaufen und spenden. Fotos: Reinhard Schmidt (2) Helga Wienand (4)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Alle haben die Jägerprüfung bestanden

14 Jungjäger haben die diesjähige Prüfung bestanden. Vorausgegangen war eine einjährige, intensive Ausbildung. ...

Polizei Straßenhaus erreicht den 2. PLatz

Den zweiten Platz die Auswahl der P=olizei Straßenhaus beim Turnier für Verwaltungs-Mannschaften des ...

Kirchener bestätigten gute Leistungen

Auch wenn man nur außer Konkurrenz spielt, in der Faustball Verbandsliga Männerklasse I spielen die Fausballmänner ...

Wehner sprach mit Milchbauern

Ein intensives Gespräch mit heimischen Milchbauern hat jetzt der SPD-Abgeordnete Thorsten Wehner geführt. ...

Talfahrt am Arbeitsmarkt vorläufig gestoppt

Weniger Arbeitslose hat die Agentur für Arbeit Neuwied im Mai registriert. Damit scheint die Talfahrt ...

Kinder gehen wieder auf Klima-Rallye

"Don Cato" ist wieder da. Auch in diesem Jahr schickt er die Kinder wieder auf Klima-Rallye: Kleine ...

Werbung