Werbung

Nachricht vom 30.04.2017    

Steinebacher Kult-Party: Zusselfest deluxe

Eine der größten Zeltpartys der Region wurde auch zur 28. Auflage seinem Kultstatus gerecht. Drei Tage ließ die Kirmesjugend wieder einen Feiermarathon der Extraklasse steigen. Die Zusselmeisterschaften gehören ebenso dazu, wie die Musik-Highlights am Abend. Dieses Jahr gibts sogar einen Extratag dazu.

Vertreter der Kirmesjugend und das Gewinnerteam der diesjährigen Zusselmeisterschaften. Foto: ddp / Fotos in Galerie: Kirmesjugend

Steinebach. Zusseln – das heißt, einen Liter Bier so schnell wie möglich über vier Schläuche zu saugen. 14 Gruppen stellten sich in diesem Jahr im K.O.-System wieder dieser Herausforderung am Sonntag des 28. Zusselfests in Steinebach. Und so viel sei vorweg verraten: Das Gewinnerteam schaffte es nicht nur, den Krug in weniger als drei Sekunden zu leeren, sondern auch die Leistung des letzten Jahres zu toppen.

Aber klar: Um die Zusselmeisterschaften herum stellte die Kirmesjugend wie gewohnt ein umfangreiches Programm auf die Beine. Zum dritten Mal fand zum Aufttakt eine Hüttengaudi statt. DJ Markus Deluxe legte wie im letzten Jahr das Beste aus House, Classixs und den Charts auf. Und klar, Apres-Ski-Hits durften auch nicht fehlen, um die Stimmung der rund 300 Gäste im Zelt auf Touren zu halten. Am Samstag machte die Band „Tollhaus“ ihrem Ruf alle Ehre und heizte den über 400 Feierwilligen mit Eigenkreationen und Cover-Variationen aus den Bereichen Schlager, Volksmusik und Pop ordentlich ein bis in die Morgenstunden. Manuel Braun und Nadine Bach vom Vorstand der Kirmesjugend waren gegenüber dem Kurier noch am Sonntag nachhaltig begeistert vom Auftritt der Band. „Erste Sahne“ war da nur eine von vielen Lobpreisungen. Besonders von der Chemie zwischen Publikum und Band zeigten sich die beiden Vorstandsvertreter beindruckt. Und selbstverständlich stellten sich die Musiker auf der Bühne der Herausforderung des Zusseln – und gewannen gegen eine zufällig aus den Besucherreihen zusammengestellte Mannschaft.



Am Samstag machten auch alle befreundeten Kirmesgruppierungen den Steinebachern die Aufwartung, darunter Abordnungen aus Gebhardshain, Malberg oder Rosenheim. Am Sonntag fand schließlich zum zweiten Mal der Familienbrunch statt, der musikalisch vom Musikverein Steinebach begleitet wurde. Aber ein Zusselfest ohne Zusselmeisterschaften? Gibt’s nicht. Und so traten auch dieses Jahr Mannschaften gegeneinander an. Der Rekord von 2,5 Sekunden blieb erneut unerreicht. 2,81 Sekunden brauchte das Gewinnerteam „Steinebach International – The Original“, um den 1-Liter-Krug „zu zusseln“.

Nach den Zusselmeisterschaften legte DJ Jan zum „Tanz in den Mai“ auf. Und da im diesem Jahr das Fest den 1. Mai mündet, wurde ein weiterer Party-Tag drangehangen von den Organisatoren.

Ab 11 Uhr sorgt DJ Jan am Montag erneut für Stimmung im Festzelt. Und wie am Vortag können sich Kinder auf der Hüpfburg ordentlich austoben. (ddp)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Dalex-Wehr an der Nister wird abgerissen

Aktuell beginnt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Wasserbehörde mit dem Rückbau ...

Maibaum am Kulturwerk Wissen kündigt vom "Mai-Spektakel"

Als Vorbote der großen Lebenshilfe-Veranstaltung „Mai-Spektakel“ im Kulturwerk stellten Menschen mit ...

Rettungswagen mit neuer Signalanlage ausgestattet

Nach über einem halben Jahr Umbau- und Aufwertungsarbeiten und unzähligen ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden ...

Jagdszenen aus dem Fürstentum Wied

Der Arbeitskreis Landes- und Volkskunde hielt sein Jahrestreffen im Zoo Neuwied ab. Prof. Nordwin Beck, ...

Gelungenes Jahreskonzert der Bergkapelle Birken-Honigsessen

Ein abwechslungsreiches Konzert konnten die Gäste im Kulturwerk am 29. April genießen. Die Bergkapelle ...

Caritas-Geschäftsführerin feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Christa Abts, Geschäftsführerin des Caritasverbandes Altenkirchen, konnte am 1. April 2017 ihr 25-jähriges ...

Werbung