Werbung

Nachricht vom 30.04.2017    

Steinebacher Kult-Party: Zusselfest deluxe

Eine der größten Zeltpartys der Region wurde auch zur 28. Auflage seinem Kultstatus gerecht. Drei Tage ließ die Kirmesjugend wieder einen Feiermarathon der Extraklasse steigen. Die Zusselmeisterschaften gehören ebenso dazu, wie die Musik-Highlights am Abend. Dieses Jahr gibts sogar einen Extratag dazu.

Vertreter der Kirmesjugend und das Gewinnerteam der diesjährigen Zusselmeisterschaften. Foto: ddp / Fotos in Galerie: Kirmesjugend

Steinebach. Zusseln – das heißt, einen Liter Bier so schnell wie möglich über vier Schläuche zu saugen. 14 Gruppen stellten sich in diesem Jahr im K.O.-System wieder dieser Herausforderung am Sonntag des 28. Zusselfests in Steinebach. Und so viel sei vorweg verraten: Das Gewinnerteam schaffte es nicht nur, den Krug in weniger als drei Sekunden zu leeren, sondern auch die Leistung des letzten Jahres zu toppen.

Aber klar: Um die Zusselmeisterschaften herum stellte die Kirmesjugend wie gewohnt ein umfangreiches Programm auf die Beine. Zum dritten Mal fand zum Aufttakt eine Hüttengaudi statt. DJ Markus Deluxe legte wie im letzten Jahr das Beste aus House, Classixs und den Charts auf. Und klar, Apres-Ski-Hits durften auch nicht fehlen, um die Stimmung der rund 300 Gäste im Zelt auf Touren zu halten. Am Samstag machte die Band „Tollhaus“ ihrem Ruf alle Ehre und heizte den über 400 Feierwilligen mit Eigenkreationen und Cover-Variationen aus den Bereichen Schlager, Volksmusik und Pop ordentlich ein bis in die Morgenstunden. Manuel Braun und Nadine Bach vom Vorstand der Kirmesjugend waren gegenüber dem Kurier noch am Sonntag nachhaltig begeistert vom Auftritt der Band. „Erste Sahne“ war da nur eine von vielen Lobpreisungen. Besonders von der Chemie zwischen Publikum und Band zeigten sich die beiden Vorstandsvertreter beindruckt. Und selbstverständlich stellten sich die Musiker auf der Bühne der Herausforderung des Zusseln – und gewannen gegen eine zufällig aus den Besucherreihen zusammengestellte Mannschaft.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Am Samstag machten auch alle befreundeten Kirmesgruppierungen den Steinebachern die Aufwartung, darunter Abordnungen aus Gebhardshain, Malberg oder Rosenheim. Am Sonntag fand schließlich zum zweiten Mal der Familienbrunch statt, der musikalisch vom Musikverein Steinebach begleitet wurde. Aber ein Zusselfest ohne Zusselmeisterschaften? Gibt’s nicht. Und so traten auch dieses Jahr Mannschaften gegeneinander an. Der Rekord von 2,5 Sekunden blieb erneut unerreicht. 2,81 Sekunden brauchte das Gewinnerteam „Steinebach International – The Original“, um den 1-Liter-Krug „zu zusseln“.

Nach den Zusselmeisterschaften legte DJ Jan zum „Tanz in den Mai“ auf. Und da im diesem Jahr das Fest den 1. Mai mündet, wurde ein weiterer Party-Tag drangehangen von den Organisatoren.

Ab 11 Uhr sorgt DJ Jan am Montag erneut für Stimmung im Festzelt. Und wie am Vortag können sich Kinder auf der Hüpfburg ordentlich austoben. (ddp)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Weitere Artikel


Dalex-Wehr an der Nister wird abgerissen

Aktuell beginnt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Wasserbehörde mit dem Rückbau ...

Maibaum am Kulturwerk Wissen kündigt vom "Mai-Spektakel"

Als Vorbote der großen Lebenshilfe-Veranstaltung „Mai-Spektakel“ im Kulturwerk stellten Menschen mit ...

Rettungswagen mit neuer Signalanlage ausgestattet

Nach über einem halben Jahr Umbau- und Aufwertungsarbeiten und unzähligen ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden ...

Jagdszenen aus dem Fürstentum Wied

Der Arbeitskreis Landes- und Volkskunde hielt sein Jahrestreffen im Zoo Neuwied ab. Prof. Nordwin Beck, ...

Gelungenes Jahreskonzert der Bergkapelle Birken-Honigsessen

Ein abwechslungsreiches Konzert konnten die Gäste im Kulturwerk am 29. April genießen. Die Bergkapelle ...

Caritas-Geschäftsführerin feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Christa Abts, Geschäftsführerin des Caritasverbandes Altenkirchen, konnte am 1. April 2017 ihr 25-jähriges ...

Werbung