Werbung

Nachricht vom 01.05.2017    

Rettungswagen mit neuer Signalanlage ausgestattet

Nach über einem halben Jahr Umbau- und Aufwertungsarbeiten und unzähligen ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden ist der gebraucht erworbene Rettungswagen RTW 1/86-2 des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm nun fast vollständig fertiggestellt. Jetzt erhielt er eine neue Signalanlage.

Übergabe des Fahrzeugs mit der Neuausstattung. Foto: DRK

Altenkirchen. Ein besonderes Highlight stellt die neue Sondersignalanlage des in Altenkirchen ansässigen Unternehmens Rauwers dar. Die Vertriebsfirma für Signalisationsausstattung und Sicherheitssysteme für Sonder- und Einsatzfahrzeuge spendete dem Ortsverein einen neuen flachen LED-Balken vom Typ LEGEND. Marcus Schuster, Geschäftsstellenleiter von Rauwers, übergab die Anlage kürzlich an den Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins Volker Hammer, den Bereitschaftsleiter Holger Seelbach und den Bereitschaftsgruppenleiter Benedikt Walkenbach. Die Firma Rauwers ist schon seit langer Zeit Partner der Altenkirchener DRKler. In sämtlichen Einsatzfahrzeugen des Ortsvereins sind Produkte des Unternehmens verbaut.



Der so aufgerüstete Rettungswagen wird von den ehrenamtlich arbeitenden Einsatzkräften auf Sanitätsdiensten in der Region und auf dem Nürburgring, bei Einsätzen im Rahmen des Katastrophenschutzes und zur sanitätsdienstlichen Absicherungen der Verbandsgemeindefeuerwehren Altenkirchen und Hamm bei größeren Bränden oder Verkehrsunfällen eingesetzt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Anti-Agressions-Training mit Experten an der Schule

Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen trainierten den angemessenen Umgang ...

Jobcenter des Kreises erhält Fördermittel vom Bund

Durch das zum Jahresbeginn begonnene und bis zum Ende nächsten Jahres andauernde Bundesprogramm ‚Soziale ...

Haus Felsenkeller Veranstaltungen im Mai

Das Haus Felsenkeller gibt einen Überblick zu den Veranstaltungen im Mai, die in Kooperation mit der ...

Maibaum am Kulturwerk Wissen kündigt vom "Mai-Spektakel"

Als Vorbote der großen Lebenshilfe-Veranstaltung „Mai-Spektakel“ im Kulturwerk stellten Menschen mit ...

Dalex-Wehr an der Nister wird abgerissen

Aktuell beginnt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Wasserbehörde mit dem Rückbau ...

Steinebacher Kult-Party: Zusselfest deluxe

Eine der größten Zeltpartys der Region wurde auch zur 28. Auflage seinem Kultstatus gerecht. Drei Tage ...

Werbung