Werbung

Region |


Nachricht vom 29.05.2009    

Polizei Straßenhaus erreicht den 2. PLatz

Den zweiten Platz die Auswahl der P=olizei Straßenhaus beim Turnier für Verwaltungs-Mannschaften des SV Ellingen. Erstz im Elfmeter-Schießen musste man sich der Mannschaft der Verbandsgemeinde-Verwaltung Bad Hönningen geschlagen geben.

Ellingen. Beim diesjährigen Fußballturnier für Verwaltungs-Mannschaften des SV Ellingen erreichte die Auswahl der Polizei Straßenhaus am vergangenen Mittwochabend einen respektablen 2. Platz. Bereits in den beiden Vorrundenspielen zeigte das Team eine geschlossene Mannschaftsleistung und besiegte sowohl die VGV Puderbach als auch die VGV Asbach mit 3:0. Somit stand man im Endspiel, wo der Gegner die VGV Bad Hönningen war. Dieses Spiel endete 0:0 und musste daher im Elfmeterschießen entschieden werden. Da hatten die Schützen vom Rhein dann die besseren Nerven und holten sich den Wanderpokal der Ortsgemeinde Straßenhaus. Der hatte die beiden letzten Male seinen Platz auf der Wache der Polizei und wird nun für ein Jahr "ausgeliehen". Bei der Siegerehrung gingen die Ordnungshüter dann doch noch mit drei Auszeichnungen nach Hause. So stellte man den besten Torwart, den besten Spieler und auch noch den ältesten Aktiven.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Kirchener bestätigten gute Leistungen

Auch wenn man nur außer Konkurrenz spielt, in der Faustball Verbandsliga Männerklasse I spielen die Fausballmänner ...

Hilfe für Anschluss-Beschäftigung

Wenn der Ausbildungsbetrieb jungen Menschen keine berufliche Zukunft bietet: Die Agentur für Arbeit Neuwied ...

Alle haben die Jägerprüfung bestanden

14 Jungjäger haben die diesjähige Prüfung bestanden. Vorausgegangen war eine einjährige, intensive Ausbildung. ...

Freitag gibt´s noch mal geschälten Spargel

Noch einmal fliegen am Freitag die Spargelschalen im Eingangsbereich Rewe:XL-Markt in Wissen. Hier lockt ...

Wehner sprach mit Milchbauern

Ein intensives Gespräch mit heimischen Milchbauern hat jetzt der SPD-Abgeordnete Thorsten Wehner geführt. ...

Werbung