Werbung

Nachricht vom 01.05.2017    

DFB U-17 Fußball-Nationalmannschaft zum Bogenschießen in Gebhardshain

Die Gebhardshainer Bogenschützen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft hatten am Samstag, 29. April, prominente Gäste. Die DFB U-17 Fußball-Junioren Nationalmannschaft mit Trainer Christian Wück und Betreuerteam reisten aus dem Trainingslager in Wenden mit dem DFB-Bus an. 17 Spieler des aktuellen EM-Kaders und 15 Betreuer versuchten sich im Bogenschießen.

Bogenschießen in Gebhardshain stand auf dem Plan der DFB U 17-Jugendnationalmannschaft. Fotos: Verein

Gebhardshain. Nach 2004, als beim Gebhardshainer Sommercup mit Biathlon-Legende Fritz Fischer, Biathlon-Nationalmannschaftsmitglieder Martina Glagow, Michi Greis und Christian Knie in Gebhardshain zu Gast waren und die damals erst 17jährige Juniorin Magdalena Neuner ebenfalls startete, war dies der zweite Besuch bedeutender Sportler aus einer anderen Sportart. Magdalena Neuner avancierte im Biathlon bekanntlich zum Superstar der letzten Jahre. Vielleicht war unter den teilnehmenden Junioren-Fußballern ja auch ein Star der kommenden Jahre - man wird sehen.

Anfang März gab es eine telefonische Anfrage durch den Team-Manager Bastian Krebs bei Dieter Glöckner. Schon bald lag dann die Zusage des DFB per Mail vor und die Organisation konnte beginnen. Die Gebhardshainer Bogenschützen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft stellten nicht nur das gesamte Material zur Verfügung, sondern auch sechs Betreuer zur Anleitung und Begleitung beim Parcoursbegang. Nach einer Stunde Grundeinweisung auf dem Bogenplatz ging das Team in vier Gruppen aufgeteilt für zwei Stunden auf den 3D-Parcours der Gebhardshainer Bogenschützen und hatte dabei sehr viel Spaß.
Zweck der Veranstaltung war zum einen Entspannung und zum anderen das Thema Teambildung vor der anstehenden U-17 Junioren Europameisterschaft in Kroatien, zu dem das Team am 30. April per Flugzeug von Frankfurt aus startete und am Donnerstag 4. Mai in der Gruppe C das erste Spiel gegen Bosnien-Herzegowina bestreitet.



Einige Bogensport-Talente konnten die Gebhardshainer auch unter den Fußballern ausmachen. Zwischen einzelnen Teilnehmern "entbrannten" förmlich Wettkämpfe um die besten Treffer. Alle betonten, dass sie viel Spaß beim Bogenschießen gehabt hatten, aber auch erkennen mussten, das Bogenschießen nicht einfach ist.

Dieter Glöckner verabschiedete dann die Junioren-Nationalmannschaft mit den besten Wünschen für ihre Zukunft und einem guten EM-Turnierverlauf. Zur Erinnerung übereichte er Teamtrainer Christian Wück das Abzeichen der Gebhardshainer Bogenschützen und einen Pfeil.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


St. Katharina Schönstein: "In der Zauberwelt der kleinen Köche"

Laura Brenner, Anerkennungspraktikantin in der kommunalen Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein, ...

Türkisch-islamische Gemeinde feierte Sommerfest

Zu ihrem traditionellen Sommerfest hatte die Ditib Türkisch-Islamische Gemeinde zu Fürthen-Sieg am Samstag ...

Mairedner Dr. Rainer Volkmann sprach die Fehler in der Wirtschaftspolitik an

Bei der alljährlichen Maiveranstaltung des DGB Kreisverbandes Altenkirchen im Kulturwerk Wissen sprach ...

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert

Die Steuererklärung 2016 steht an und für die die meisten Steuerpflichtigen ist der 31. Mai der Stichtag ...

Kurse der SG Westerwald im Mai

Laufen für Anfänger ab 12. Mai, Nordic Walking und Entspannung ab 23. Mai bietet die Sportgemeinschaft ...

Anti-Agressions-Training mit Experten an der Schule

Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen trainierten den angemessenen Umgang ...

Werbung