Werbung

Nachricht vom 02.05.2017    

Auf verwunschenen Pfaden nach Marienstatt

Alles richtig gemacht hatten die Organisatoren der Frühjahrswanderung der DJK Betzdorf, denn besser konnte das Wetter und trockener die Wege nicht sein.
Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen um die 20°C führte die rund 30 Wanderfreunde der Weg über verwunschene Pfade von Marienthal nach Marienstatt.

Weit reichte der Blick über Alhausen hinweg ins Nistertal. Foto: Privat

Betzdorf. Um zum Startort, dem „Noch-Haltepunkt“ Kloster Marienthal zu gelangen, trafen sich die Wanderer in Marienstatt. Von dort ging es zu Fuß erst einmal zum Bahnhof Hattert. Die HLB überbrückte dann die Strecke zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Immer dem „grünen W auf weißem Grund“ des Westerwaldsteigs folgend gings zuerst stramm bergauf. Bald aber schon war die B256 bei Isert gekreuzt und nun begann eine wahrlich traumhafte Wegstrecke, die auf dem Weltendepfad fast alpinen Charakter aufwies und Trittsicherheit erforderte.

Die ruhig dahinplätschernde Nister und die warmen Farben der Frühlingssonne machten die anschließende Wegstrecke zudem zu einem optischen Genuss.
Nach angemessener Rast in Ehrich, wo noch einige „DJK-Senioren“ zur Gruppe dazustießen, führte dann der Weg entlang der Nister. Erst nach dem „Deutschen Eck“, dem Zusammenfluß von großer und kleiner Nister bei Heimborn wurde der Nisterstrand verlassen. Der Beschilderung des Kölner Weges ging’s nun hinauf zum Hartenberg und weiter am Schieferstollen vorbei dem Ziel entgegen. Nach nun fast 6 Stunden und gut 20 km Fußweg freuten sich die Wanderer in Marienstatt angekommen auf ein verdientes kühles Erfrischungsgetränk.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Weitere Artikel


Verdienstvolle DLRG-Mitglieder in Betzdorf geehrt

Am letzten April-Freitag wurden anlässlich der Jahreshauptversammlung der DLRG Betzdorf-Kirchen Mitglieder ...

Olympiapfarrer in Kirchen: Höhepunkt im Veranstaltungskalender

Am Montag, 15. Mai, lockt eine besondere Veranstaltung ins Gemeindehaus an der Evangelischen Kirche in ...

Schnell erkennen, gezielt handeln: Der Rheuma-Bus kommt!

Um über die ersten Warnzeichen von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen sowie über aktuelle Behandlungs- ...

SPD-Landesliste zur Bundestagswahl – Diedenhofen auf Platz 13

Am vergangenen Samstag hat die rheinland-pfälzische SPD nun die Landesliste zur Bundestagswahl beschlossen. ...

Persönliche Bestzeit für Rene Metzger beim Düsseldorf-Marathon

Rene Metzger vom Skiverein Stegskopf Emmerzhausen lief beim Düsseldorf-Marathon seine persönliche Bestzeit ...

Kindergarten-Kickerturnier in Betzdorf

Die SG 06 Betzdorf bietet im 111. Vereinsjahr ein Kickerturnier für Kindergartenkinder am 14. Mai im ...

Werbung