Werbung

Nachricht vom 02.05.2017    

Schnell erkennen, gezielt handeln: Der Rheuma-Bus kommt!

Um über die ersten Warnzeichen von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen sowie über aktuelle Behandlungs- und Rehabilitationsmöglichkeiten bei Rheuma aufzuklären und zu beraten, fährt der Rheuma-Bus zum neunten Mal durchs Land. Am Mittwoch, 10. Mai, machen die Experten dabei auch Station in Betzdorf und in Hachenburg.

Betzdorf / Hachenburg. Rheuma kann jeden treffen: Steife Gelenke, schmerzende Knochen, Muskeln und Sehnen quälen in Deutschland etwa neun Millionen Menschen. Betroffen sind Junge und Alte, Frauen und Männer – die chronisch-entzündlichen Erkrankungen, die im Volksmund oft unter nur dem Übergriff „Rheuma“ bekannt sind, können jeden treffen. Rheumatische Erkrankungen haben viele Gesichter und
sind oft schwer zu erkennen.

Dabei sind gerade bei den entzündlich-rheumatischen Erkrankungen die schnelle und eindeutige Diagnose, die reibungslose Zusammenarbeit von Hausärzten, Rheumatologen, Rheumakliniken und Selbsthilfeinitiativen vor Ort Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie. Wenn diese Krankheiten möglichst früh festgestellt und konsequent behandelt werden, lässt sich der Krankheitsverlauf positiv beeinflussen und die Lebensqualität erhalten.



Zum Auftakt des neuen Rheumanetzwerks Rheuma-VOR ist der Rheuma-Bus dieses Jahr neben Rheinland-Pfalz auch in Niedersachsen und dem Saarland unterwegs. An insgesamt 18 Stationen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Niedersachsen werden die niedergelassenen Rheumatologen vor Ort sowie die örtlichen Gruppen der Rheuma-Liga und der Vereinigung Morbus Bechterew dazu kommen.

Am Mittwoch, 10. Mai, hält der Rheuma-Bus in Betzdorf und in Hachenburg:

9 bis 12 Uhr: Betzdorf, Bahnhofstraße (Fußgängerzone)
14 bis 17.30 Uhr: Hachenburg, Alter Markt


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Weitere Artikel


Betzdorf-Kirchener Segelflieger veranstalten Schnuppertag

Nach dem erfolgreichen Segelflug Girl´s Day im April mit tollen Flügen bei gutem Aufwind bietet der Segelflugclub ...

Ursula Brenner ist 40 Jahre im Dienst der VG Wissen

Grund zum Feiern gab es kürzlich bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen: Sachbearbeiterin Ursula Brenner ...

Exkursion in Horhausen: Kräuterkunde im Mittelalter

Anlässlich der 800-Jahr-Feier von Horhausen bietet der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen in Kooperation ...

Olympiapfarrer in Kirchen: Höhepunkt im Veranstaltungskalender

Am Montag, 15. Mai, lockt eine besondere Veranstaltung ins Gemeindehaus an der Evangelischen Kirche in ...

Verdienstvolle DLRG-Mitglieder in Betzdorf geehrt

Am letzten April-Freitag wurden anlässlich der Jahreshauptversammlung der DLRG Betzdorf-Kirchen Mitglieder ...

SPD-Landesliste zur Bundestagswahl – Diedenhofen auf Platz 13

Am vergangenen Samstag hat die rheinland-pfälzische SPD nun die Landesliste zur Bundestagswahl beschlossen. ...

Werbung