Werbung

Nachricht vom 03.05.2017    

FranceMobil zu Gast an der IGS Hamm/Sieg

Direkt nach den Osterferien war FranceMobil zu Gast an der IGS Hamm/Sieg, um den Schülern das Fach Französisch näher zu bringen. Lektor Thomas Colin gab einen Einblick in die Sprache, diskutierte mit Schülern und ließ mit praktischen Beispielen die vielfältige französische Kultur aufleben.

Die Fünftklässler tanzten zu französischer Musik. Foto: Anne Müller-Perrichon


Auf Initiative von Französisch-Lehrerin Anne Müller-Perrichon war FranceMobil-Lektor Thomas Colin kurz nach den Osterferien an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg zu Besuch. Er ist regelmäßig in ganz Rheinland-Pfalz unterwegs, um Jugendlichen die französische Sprache und Kultur näher zu bringen.

Zum einen hat er den Schülern aus den Klassenstufen 5 und 10, die ab dem kommenden Schuljahr Französisch als Fremdsprache wählen können, einen Einblick in die Sprache gewährt, zum anderen hat er mit den Jugendlichen aus den Klassenstufen 10 und 12, die bereits seit einigen Jahren Französisch lernen, auf Französisch diskutiert und ein Frankreich-Quiz veranstaltet.



Um die Fünft- und Zehntklässler für die Wahl des Faches Französisch zu begeistern, hatte Thomas Colin ein kindgerechtes Programm für die Jüngeren mit spielerischen Elementen zum Erlernen der Begrüßung, der Buchstaben des Alphabets, der Zahlen und einiger kurzer Sätze – auf Französisch versteht sich – im Gepäck.

Mit den interessierten Zehntklässlern sprach er über die französische Kultur, wobei auch an dieser Stelle schon erste französische Wörter gelernt wurden.
Für die Jugendlichen bot dieser lebendige Französisch-Tag eine interessante Abwechslung zum Unterricht. Besonderer Dank gilt hierfür Thomas Colin und Anne Müller-Perrichon.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Weitere Artikel


Pizzeria „La Volpe“ in Horhausen feierte 30-jähriges Bestehen

Zum 1. Mai des Jahres feierte die bekannte und beliebte Pizzeria „La Volpe“ (Der Fuchs) in Horhausen ...

Trio Festivo: Festlich und virtuos in Birnbach

Marion Kutscher und Michael Frangen sind Meister ihrer Trompeten und auch des „Corno da Cacia“, das laut ...

18-jähriger Intensivtäter wurde festgenommen

Die Liste der Straftaten ist lang und umfangreich, und so erließ der Ermittlungsrichter in Koblenz nun ...

Exkursion in Horhausen: Kräuterkunde im Mittelalter

Anlässlich der 800-Jahr-Feier von Horhausen bietet der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen in Kooperation ...

Ursula Brenner ist 40 Jahre im Dienst der VG Wissen

Grund zum Feiern gab es kürzlich bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen: Sachbearbeiterin Ursula Brenner ...

Betzdorf-Kirchener Segelflieger veranstalten Schnuppertag

Nach dem erfolgreichen Segelflug Girl´s Day im April mit tollen Flügen bei gutem Aufwind bietet der Segelflugclub ...

Werbung