Werbung

Region |


Nachricht vom 29.05.2009    

Altschützenkönige legen wieder an

Das traditionelle Wettschießen der Altschützenkönige im Wissener Schützenverein findet in diesem Jahr am Samstag, dem 13. Juni, statt. Die Majestäten der letzten Jahrzehnte ermitteln den besten Schützen und spekulieren, wer als kommender Schützenkönig demnächst in ihre Runde aufgenommen werden kann.

Wissen. Bald wird es wieder ernst für die früheren Schützenkönige des Wissener Schützenvereins. Und das nicht nur, weil das 125. Wissener Schützenfest naht und damit auch die Spannung steigt, wer als Schützenkönig dem Jubiläumsfest vorstehen wird. Zuvor ermitteln die Altmajestäten wie in jedem Jahr den besten Schützen aus ihren Reihen. In diesem Jahr trenne sich die Könige der letzten Jahrzehnte am Samstag, dem 13. Juni, um 18.00 Uhr im Wissener Schützenhaus. Erstmals nimmt am schießsportlichen Wettbewerb auch der noch amtierende Schützenkönig Markus I. (Muhs) teil. Bereits anlässlich des Dreikönigstreffens im Januar wurde er in die Runde der Altkönige aufgenommen.

Mit dem Kleinkalibergewehr - liegend, aufgelegt - werden die die früheren Könige am 13. Juni beweisen, dass sie heute noch ebenso treffsicher sind wie zur Zeit ihrer Regentschaft. Der beste Schütze erhält für die Dauer eines Jahres einen Wanderpokal, außerdem gibt es eine Medaille als Erinnerung an den Wettkampf. Die Schießaufsicht übernimmt Otto Heuser, Schützenkönig des Jahres 2007. Bei kühlen Getränken haben die Teilnehmer außerdem Gelegenheit, Erinnerungen an frühere Feste auszutauschen. Sicherlich wird auch dann wieder eifrig spekuliert, wer im Juli die Königswürde erringen könnte. Organisator und Altkönig Heinz Meister bittet alle „Kings“ um ihre Teilnahme. Wer verhindert ist, möge sich telefonisch unter 02742 4117 abmelden.
xxx
Der amtierende Schützenkönig Markus I. Muhs (rechts), hier mit Altkönig Heinz Meister beim diesjährigen Dreikönigstreffen, ist erstmals eingeladen, am Wettschießen der Altmajestäten teilzunehmen. Foto: Andreas Schultheis


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Weitere Artikel


SPD Kirchen entwirft Jugendwahlprogramm

Ein Jugendwahlprogramm hat die SPD in Kirchen erarbeitet. Der Tenor des Programms: "Junge Menschen müssen ...

Hering informierte sich über Hellerkreisel

Zum Ortstermin war Minister Hendrik Hering au Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell nach ...

Kindern Spaß an Musik vermitteln

Ein Kinder-Aktivprogramm, das Ohren, Herz und Hände anspricht - das ist die musiklalische Fürherziehung ...

Faurecia-Standort Scheuerfeld gesichert

Das Engegement der Faurecia-Belegschaft und der gemeinsame Einsatz von Mitarbeitern, Werksleitung und ...

TuS 09 feiert sportlich noch bis Pfingsten

Mit vielen Höhepunkten in Sachen Sport feiert der TuS 09 Viktoria Honigsessen sein Vereinsjubiläum. Die ...

Werbung