Werbung

Nachricht vom 03.05.2017    

Trio Festivo: Festlich und virtuos in Birnbach

Marion Kutscher und Michael Frangen sind Meister ihrer Trompeten und auch des „Corno da Cacia“, das laut Ludwig Güttler statt der Trompete in vielen Werken Bachs und seiner Zeitgenossen erklungen ist. Dazu gesellt sich mit Hans - Andre Stamm ein phänomenaler Organist – und fertig ist das „Trio Festivo“. Unter dem Motto „Festlich und viruos“ gastieren sie zum zweiten Mal am Samstag, 13. Mai, um 19 Uhr in der Birnbacher Kirche und werden bestimmt auch dieses Mal wieder alle Zuhörer begeistern.

Das Trio Festivo kommt nach Birnbach. Foto: Privat

Birnbach. Auf ihrem Programm stehen unter anderem eine „Suite in D“ von Georg Friedrich Händel, von Georg Philipp Telemann das „Concerto in Es –Dur“ für zwei Hörner und von Johann Sebastian Bach „Et resurrexit“ aus seiner „H – moll Messe“. Daneben sind Orgelwerke von Hans – Andre Stamm zu hören, der die Orgel wieder in vollen Klängen schwelgen lassen wird.

Marion Kutscher studierte in Düsseldorf und Essen und spezialisierte sich bei Thibaud Robinne (Köln) auf die Naturtrompete. Seitdem spielt sie in verschiedenen Barockorchestern wie Les Musiciens du Louvre, Neue deutsche Hofmusik Düsseldorf, Barockorchester der Oper Zürich und Concerto Köln. Seit 2011 arbeitet sie als Posaunenwartin der Evangelischen Kirche im Rheinland für den Bezirk Wied.

Michael Frangen studierte in Köln und Karlsruhe sowie Naturtrompete ebenfalls bei Thibaud Robinne. Er war Dozent für Trompete und Kammermusik an der Rheinischen Musikschule der Stadt Köln und ist Gründer des „Barocktrompeten Consort Köln“.
Seine Konzerttätigkeit führte ihn durch ganz Deutschland, ins europäische Ausland und nach Brasilien, Israel und Palästina, sowohl solistisch als auch in verschiedenen Ensembles und Orchestern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hans - André Stamm erhielt seit dem 7. Lebensjahr Orgel- und Klavierunterricht und begann mit elf Jahren eine rege Konzerttätigkeit als Orgelvirtuose im In- und Ausland. Mit 16 Jahren gab er bereits ein Solokonzert in Notre - Dame von Paris. Von 1973 bis 1976 studierte er künstlerisches Orgelspiel am Conservatoire Royal de Musique in Lüttich bis zum Konzertexamen, anschließend von 1976 bis 1980 katholische Kirchenmusik und Instrumentalpädagogik/Klavier in Düsseldorf. Seit 1983 veröffentlichte Stamm eigene Kompositionen und Bearbeitungen für Orgel, kammermusikalische Besetzungen, Chor und Orchester und drei Märchenopern. Derzeit lebt er als freischaffender Komponist und Konzertorganist. Seit 2011 arbeitet er auch als Filmkomponist.

Der Eintritt des Konzertes, das von „Optik Bosch“ (Altenkirchen) und dem „Autohaus Weller“ (Weyerbusch) unterstützt wird, ist frei; am Ausgang wird um eine Kollekte gebeten. Für alle Freunde der hohen Trompetenkunst wird dieses Konzert ein besonderer Ohrenschmaus, den man auf keinen Fall verpassen sollte.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


18-jähriger Intensivtäter wurde festgenommen

Die Liste der Straftaten ist lang und umfangreich, und so erließ der Ermittlungsrichter in Koblenz nun ...

Verkehrsunfall mit Flucht - Zwei Personen leicht verletzt

Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 2. Mai, gegen 11.51 Uhr auf der Landstraße ...

Zoo Neuwied hat Ambon-Segelechse - einzigartig in Deutschland

Im Exotarium im Zoo Neuwied gibt es immer wieder, auch für Stammbesucher, Neues zu entdecken. Sei es ...

Pizzeria „La Volpe“ in Horhausen feierte 30-jähriges Bestehen

Zum 1. Mai des Jahres feierte die bekannte und beliebte Pizzeria „La Volpe“ (Der Fuchs) in Horhausen ...

FranceMobil zu Gast an der IGS Hamm/Sieg

Direkt nach den Osterferien war FranceMobil zu Gast an der IGS Hamm/Sieg, um den Schülern das Fach Französisch ...

Exkursion in Horhausen: Kräuterkunde im Mittelalter

Anlässlich der 800-Jahr-Feier von Horhausen bietet der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen in Kooperation ...

Werbung