Werbung

Nachricht vom 03.05.2017    

Zoo Neuwied hat Ambon-Segelechse - einzigartig in Deutschland

Im Exotarium im Zoo Neuwied gibt es immer wieder, auch für Stammbesucher, Neues zu entdecken. Sei es durch die regelmäßige Umgestaltung der Terrarien oder neue Tierarten, die mit anderen in den Terrarien vergesellschaftet werden. Durch Vergesellschaftung von Arten, die sich auch den natürlichen Lebensraum teilen, kann die Haltung im Zoo verbessert werden.

Ambon-Segelechse. Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Nun ist im Zoo Neuwied eine Reptilienart eingezogen, die in keinem anderen deutschen Zoo zu sehen ist, somit einzigartig in Deutschland: die Ambon-Segelechse.

Die Ambon-Segelechse ist die größte Agamenart der Welt, wobei zwei Drittel der Körperlänge auf den Schwanz entfallen. Namensgebend für die Segelechsen ist das große Hautsegel auf dem Schwanz, das bis zu drei Zentimeter hoch sein kann. Dieses Segel ist beim Weibchen weniger ausgeprägt als beim Männchen. Die Echsen sind in Indonesien und Neuguinea beheimatet. Sie sind gute Kletterer und Schwimmer, weshalb sie bevorzugt in Wassernähe zu finden sind, damit sie sich bei Gefahr in das rettende Nass flüchten können.



Im Zoo Neuwied lebt nun ein junges Pärchen dieser Agamen in der unteren Etage des Exotariums. Noch sind sie relativ klein, wenn sie aber ausgewachsen sind, können sie eine Gesamtlänge von über einem Meter erreichen. Mit der Haltung und Zucht von Reptilienarten, die nicht so häufig in anderen Zoos gehalten werden, möchte das Team des Zoo Neuwied seinen Beitrag zur Erhaltung dieser Arten leisten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Magdalenen-Kirmes in Horhausen 2025: Festzug, Familientag und Tradition vom 25. bis 28. Juli

ANZEIGE | Die Magdalenen-Kirmes in Horhausen verbindet seit über 100 Jahren Tradition mit neuen Ideen. ...

Kreative Sommerferien im Kreis Altenkirchen: Workshops für Kinder und Jugendliche

In den Sommerferien bietet die Kreisjugendpflege Altenkirchen ein abwechslungsreiches Programm an kreativen ...

Radsportler des RSC Betzdorf überzeugen auf ganzer Linie

Ob Pech oder Podium: Die Radsportler des RSC Betzdorf zeigen knapp zwei Monate vor der City-Night eine ...

Spannung beim Vogelschießen in Selbach erwartet

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach lädt am Sonntag, 6. Juli, zum traditionellen Vogelschießen ...

20 Jahre Nationales Naturerbe Stegskopf: Ein Paradies für Flora und Fauna

Das Nationale Naturerbe Stegskopf zieht seit über einem Jahrzehnt Naturliebhaber in seinen Bann. Die ...

Verkehrsunfall auf der B256 in Horhausen: Zwei Personen wurden verletzt

Am Freitag (4. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Horhausen, gegen 14.44 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Fachkräfteinitiative: Positiven Zuspruch auch beim Handwerk

Ein Branchenschwerpunkt des Kreises Altenkirchen ist zweifelsohne im Metall- und Maschinenbau zu sehen. ...

Jungs hatten im Selbstbehauptungskurs „alles im Griff“

Unter dem Motto „Mit mir nicht!“ bot die Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit der Schulsozialarbeit ...

"Lieber Mai": Maifeier in der Kita "Schatzkiste"

„Komm lieber Mai und mache…“ Nach diesem alten Volkslied und unter Achtung der eigenen Traditionen und ...

Zahlreiche Unfälle - und leider auch Unfallfluchten

Quer durch das Dienstgebiet der Polizei Betzdorf ereigneten sich am Dienstag, 2. Mai mehrere Verkehrsunfälle ...

Verkehrsunfall mit Flucht - Zwei Personen leicht verletzt

Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 2. Mai, gegen 11.51 Uhr auf der Landstraße ...

18-jähriger Intensivtäter wurde festgenommen

Die Liste der Straftaten ist lang und umfangreich, und so erließ der Ermittlungsrichter in Koblenz nun ...

Werbung