Werbung

Nachricht vom 03.05.2017    

Fachkräfteinitiative: Positiven Zuspruch auch beim Handwerk

Ein Branchenschwerpunkt des Kreises Altenkirchen ist zweifelsohne im Metall- und Maschinenbau zu sehen. Dabei wird oft unterschätzt, dass das Handwerk ebenfalls einen großen Stellenwert bei der Wertschöpfung einer Region einnimmt. „Als Wirtschaftsförderung des Kreises haben wir uns zum Ziel gesetzt einen engeren Kontakt zu den Handwerksbetrieben aufzubauen", so Tim Kraft, Leiter der Wirtschaftsförderung des Kreises.

Peter Bohl (Geschäftsführer Peter Bohl GmbH & Co.KG) und Tim Kraft (Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen) arbeiten zukünftig beim Thema Fachkräfte zusammen. Foto: Privat

Altenkirchen. "Aus den Erfahrungen der Projekte und Veranstaltungen, die wir in der Vergangenheit zu Themen wie beispielsweise dem Fachkräftemangel in Industriebranchen umgesetzt haben, können auch Handwerksbetriebe profitieren. Dieses Wissen möchten wir zugänglich machen“, so Tim Kraft weiter.

Bei der Firma Peter Bohl GmbH & Co.KG fand diese Idee positiven Anklang. „Eine engere Vernetzung des Handwerks in der Region mit der Möglichkeit der Wirtschaftsförderung Feedback zu geben, welche Veranstaltungen oder Projekte für das Handwerk wichtig wären, ist sinnvoll. Die geplante Fachkräfteinitiative möchten wir gerne unterstützen, da wir hiervon profitieren können und einen echten Mehrwert sehen“, so Peter Bohl, Geschäftsführer der Bohl GmbH & Co.KG.

„Leider haben viele Schüler ein falsches Bild vom Handwerk. Daher finden wir den Ansatz der Wirtschaftsförderung gut, zukünftig mit Handwerksbetrieben in die Schulen zu gehen und dies mit Facebook als Portal zu koppeln. Damit können wir sowohl in den Schulen als auch im Internet Präsenz zeigen und ein modernes Bild der Ausbildungsmöglichkeiten und unseres Betriebes darstellen. Die Chance Nachwuchs für das eigenen Unternehmen zu gewinnen wird sich dadurch erhöhen“, so Peter Bohl.



Und Peter Bohl führt weiter aus: „Wir haben hierzu, zusammen mit der Wirtschaftsförderung, Fotos erstellt, die so gar nicht in das typische Bild der Berufes Heizungsmonteur passen, aber heutzutage real sind. Die Berufe sind vielseitig und bieten Freiheiten sowie Entwicklungsmöglichkeiten, die den Schülern unbekannt sind. Diese wollen wir transportieren.“


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Glasfaser-Bauarbeiten in Katzwinkel: Startschuss für schnelles Internet

Deutsche Glasfaser hat in der vergangenen Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Katzwinkel ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Volksbank Hamm weiter auf solidem Wachstumskurs

Die Volksbank Hamm/Sieg hatte am 25. Juni zu ihrer Generalversammlung in das Bibel- und Erholungsheim ...

Weitere Artikel


Jungs hatten im Selbstbehauptungskurs „alles im Griff“

Unter dem Motto „Mit mir nicht!“ bot die Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit der Schulsozialarbeit ...

"Lieber Mai": Maifeier in der Kita "Schatzkiste"

„Komm lieber Mai und mache…“ Nach diesem alten Volkslied und unter Achtung der eigenen Traditionen und ...

Gemeinsam die Flora und Fauna des Westerwaldes erkunden

Der Naturschutzbund (NABU) bietet am kommenden Wochenende im Rahmen des Projektes „ArtenFinder Rheinland-Pfalz“ ...

Zoo Neuwied hat Ambon-Segelechse - einzigartig in Deutschland

Im Exotarium im Zoo Neuwied gibt es immer wieder, auch für Stammbesucher, Neues zu entdecken. Sei es ...

Zahlreiche Unfälle - und leider auch Unfallfluchten

Quer durch das Dienstgebiet der Polizei Betzdorf ereigneten sich am Dienstag, 2. Mai mehrere Verkehrsunfälle ...

Verkehrsunfall mit Flucht - Zwei Personen leicht verletzt

Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 2. Mai, gegen 11.51 Uhr auf der Landstraße ...

Werbung