Werbung

Nachricht vom 03.05.2017    

Gemeinsam die Flora und Fauna des Westerwaldes erkunden

Der Naturschutzbund (NABU) bietet am kommenden Wochenende im Rahmen des Projektes „ArtenFinder Rheinland-Pfalz“ zwei spannende Veranstaltungen an. Das Projekt hat zum Ziel, Daten von gesetzlich geschützten, wildlebenden Tieren, Pflanzen und Pilzen zu sammeln, um sie anschließend digital dem behördlichen Naturschutz und dem Verbandsnaturschutz, aber auch der interessierten Bevölkerung, Schulen, Universitäten und Planungsbüros zur Verfügung zu stellen.

Ob die Teilnehmer der Exkursionen auch einen Baumpieper finden? Foto: Marcel Weidenfeller

Holler / Altenkirchen. Nach dem Prinzip der „Citizen-Science“ werden naturinteressierte Bürger angeleitet, geschützte Arten zu erkennen und diese selbst über die Online-Plattform www.artenfinder.rlp.de oder die Artenfinder-App zu melden. So lernen sie die Tier- und Pflanzenwelt in ihrer direkten Umgebung kennen.

Für Samstag, 6. Mai, von 14 bis 19 Uhr, lädt die NABU-Gruppe Montabaur zu einer Einführung in die Methodik des ArtenFinders mit einer anschließenden Exkursion und gemeinsamer Datenauswertung ein. Treffpunkt ist das NABU-Naturschutzzentrum Westerwald, Alte Schule/Hauptstr. 5, 56412 Holler.

Am Sonntag, 7. Mai, veranstaltet die NABU-Gruppe Altenkirchen von 07 bis 10 Uhr eine vogelkundliche Morgenexkursion, bei der alle Beobachtungen beispielhaft in den ArtenFinder Rheinland-Pfalz eingegeben und gemeinsam ausgewertet werden. Bei Bedarf findet danach eine Nachbesprechung in einem Restaurant statt. Treffpunkt ist der Parkplatz am Eingang des Altenkirchener Friedhofs in der Hochstraße.



Beide Veranstaltungen werden von Dipl.-Uwiss. Annalena Schotthöfer und M. Sc. Dominic Frank von der Koordinierungsstelle für ehrenamtlich erfasste Naturschutzdaten in Rheinland-Pfalz (KoNat) begleitet. Die Veranstaltungen sind kostenfrei, eine Anmeldung unter 0172/6543028 (6. Mai) und 0177/6882900 (7. Mai) wird empfohlen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Erste Jugendrangliste im Doppel des Badminton-Verbands

Am Wochenende wurde das erste Ranglistenturnier der Saison in den Doppeldisziplinen der Altersklassen ...

SV Niederfischbach II - SG Mittelhof/Niederhövels I gleich auf

Es war zwar nicht eine so starke Partie wie in der Vorwoche im Derby, aber die SG zeigte in Niederfischbach ...

Stabiler Arbeitsmarkt im April

Auch im April hielt die saisonübliche Frühjahrsbelebung weiter an. Zwar sanken die Zahlen diesen Monat ...

"Lieber Mai": Maifeier in der Kita "Schatzkiste"

„Komm lieber Mai und mache…“ Nach diesem alten Volkslied und unter Achtung der eigenen Traditionen und ...

Jungs hatten im Selbstbehauptungskurs „alles im Griff“

Unter dem Motto „Mit mir nicht!“ bot die Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit der Schulsozialarbeit ...

Fachkräfteinitiative: Positiven Zuspruch auch beim Handwerk

Ein Branchenschwerpunkt des Kreises Altenkirchen ist zweifelsohne im Metall- und Maschinenbau zu sehen. ...

Werbung