Werbung

Nachricht vom 03.05.2017    

Gemeinsam die Flora und Fauna des Westerwaldes erkunden

Der Naturschutzbund (NABU) bietet am kommenden Wochenende im Rahmen des Projektes „ArtenFinder Rheinland-Pfalz“ zwei spannende Veranstaltungen an. Das Projekt hat zum Ziel, Daten von gesetzlich geschützten, wildlebenden Tieren, Pflanzen und Pilzen zu sammeln, um sie anschließend digital dem behördlichen Naturschutz und dem Verbandsnaturschutz, aber auch der interessierten Bevölkerung, Schulen, Universitäten und Planungsbüros zur Verfügung zu stellen.

Ob die Teilnehmer der Exkursionen auch einen Baumpieper finden? Foto: Marcel Weidenfeller

Holler / Altenkirchen. Nach dem Prinzip der „Citizen-Science“ werden naturinteressierte Bürger angeleitet, geschützte Arten zu erkennen und diese selbst über die Online-Plattform www.artenfinder.rlp.de oder die Artenfinder-App zu melden. So lernen sie die Tier- und Pflanzenwelt in ihrer direkten Umgebung kennen.

Für Samstag, 6. Mai, von 14 bis 19 Uhr, lädt die NABU-Gruppe Montabaur zu einer Einführung in die Methodik des ArtenFinders mit einer anschließenden Exkursion und gemeinsamer Datenauswertung ein. Treffpunkt ist das NABU-Naturschutzzentrum Westerwald, Alte Schule/Hauptstr. 5, 56412 Holler.

Am Sonntag, 7. Mai, veranstaltet die NABU-Gruppe Altenkirchen von 07 bis 10 Uhr eine vogelkundliche Morgenexkursion, bei der alle Beobachtungen beispielhaft in den ArtenFinder Rheinland-Pfalz eingegeben und gemeinsam ausgewertet werden. Bei Bedarf findet danach eine Nachbesprechung in einem Restaurant statt. Treffpunkt ist der Parkplatz am Eingang des Altenkirchener Friedhofs in der Hochstraße.



Beide Veranstaltungen werden von Dipl.-Uwiss. Annalena Schotthöfer und M. Sc. Dominic Frank von der Koordinierungsstelle für ehrenamtlich erfasste Naturschutzdaten in Rheinland-Pfalz (KoNat) begleitet. Die Veranstaltungen sind kostenfrei, eine Anmeldung unter 0172/6543028 (6. Mai) und 0177/6882900 (7. Mai) wird empfohlen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


SV Niederfischbach II - SG Mittelhof/Niederhövels I gleich auf

Es war zwar nicht eine so starke Partie wie in der Vorwoche im Derby, aber die SG zeigte in Niederfischbach ...

Stabiler Arbeitsmarkt im April

Auch im April hielt die saisonübliche Frühjahrsbelebung weiter an. Zwar sanken die Zahlen diesen Monat ...

Das Wahlpflichtfach Latein vorgestellt

Die Latein-Schülerinnen und -Schüler aus Klassenstufe 6 stellten mit Unterstützung ihrer Lehrerin Diana ...

"Lieber Mai": Maifeier in der Kita "Schatzkiste"

„Komm lieber Mai und mache…“ Nach diesem alten Volkslied und unter Achtung der eigenen Traditionen und ...

Zoo Neuwied hat Ambon-Segelechse - einzigartig in Deutschland

Im Exotarium im Zoo Neuwied gibt es immer wieder, auch für Stammbesucher, Neues zu entdecken. Sei es ...

Verkehrsunfall mit Flucht - Zwei Personen leicht verletzt

Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 2. Mai, gegen 11.51 Uhr auf der Landstraße ...

Werbung