Werbung

Nachricht vom 04.05.2017    

Das Wahlpflichtfach Latein vorgestellt

Die Latein-Schülerinnen und -Schüler aus Klassenstufe 6 stellten mit Unterstützung ihrer Lehrerin Diana Hedwig den Fünftklässlern der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg das Fach Latein vor, denn für das kommende Schuljahr müssen sich alle Fünftklässler für eines der zahlreichen Wahlpflichtfächer entscheiden.

Die Sechstklässler präsentierten das Fach Latein. Foto: Schule

Hamm. Mithilfe einer PowerPoint-Präsentation und kleiner Vortragstexte ließen sie ihre Mitschülerinnen und Mitschüler in die Welt der Antike eintauchen. Dabei berichteten sie über die Kultur und das Leben im alten Rom, aber auch über die Sprache Latein.

Was es bedeutet, sie zu lernen, und wie dies gelingen kann. Mehrere Fragerunden und Rätsel zu den Bewohnern des antiken Roms, zur Götterwelt und zu den modernen Fremdsprachen, die vom Lateinischen abstammen, standen dabei auch auf dem Programm. Interessiert hörten die Fünftklässler zu, errieten die Lösungen und kamen dabei mit den jüngsten Lateinern darüber ins Gespräch, was sie im Latein-Unterricht erwartet.

Zum Abschluss gab es noch einen kleinen Selbsttest für alle Fünftklässler, der ihnen bei der Entscheidung helfen soll, ob Latein die richtige Wahl ist. Besonderer Dank für die gelungene Vorstellungsrunde gilt den Latein-Schülerinnen und -Schülern der Klassenstufe 6.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Landtagspräsident Hendrik Hering im Dialog mit BBS-Schülern

Nachdem der Gemeinschaftskundekurs von Lehrerin Natalie Glenske bereits Anfang April die Möglichkeit ...

Matinée-Konzert im Kulturhaus Hamm

Unter dem Motto „Eine Stunde A Cappella von Jazz bis Charts“ stellt der Chor Divertimento am Sonntag, ...

Raubüberfall mit Messer auf Tankstelle in Wissen

In Wissen am Europakreisel wurde die dortige Tankstelle kurz vor Mitternacht von einem Mann, bewaffnet ...

Stabiler Arbeitsmarkt im April

Auch im April hielt die saisonübliche Frühjahrsbelebung weiter an. Zwar sanken die Zahlen diesen Monat ...

SV Niederfischbach II - SG Mittelhof/Niederhövels I gleich auf

Es war zwar nicht eine so starke Partie wie in der Vorwoche im Derby, aber die SG zeigte in Niederfischbach ...

Erste Jugendrangliste im Doppel des Badminton-Verbands

Am Wochenende wurde das erste Ranglistenturnier der Saison in den Doppeldisziplinen der Altersklassen ...

Werbung