Werbung

Nachricht vom 04.05.2017    

Villa Kunterbunt verabschiedet Erzieherinnen in den Ruhestand

Monika Behner und Ulrike Schwarz, beide Erzieherinnen in der kommunalen Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ Köttingen, wurden zum 28. April in den Ruhestand versetzt. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nahmen Ulrike Schwarz und Monika Behner Abschied vom Berufsleben und beiden war deutlich anzumerken, dass ihnen trotz so mancher Höhen und Tiefen der Kita-Alltag in Zukunft ein wenig fehlen wird.

Ulrike Schwarz und Monika Behner gehen aus der Kita in den Ruhestand. Foto: Privat

Wissen. Der Abschied fiel den Beteiligten nicht leicht. Viele Jahre lang waren die Erzieherinnen Teil des Teams der „Villa Kunterbunt“ – Ende April war dann der Zeitpunkt gekommen, endgültig „Auf Wiedersehen“ zu sagen.

Dankesworte, Glückwünsche für die Zukunft und die Zusage, auch weiterhin immer eine offene Türe und ein offenes Ohr zu haben, hielt Bürgermeister Michael Wagener für die ehemaligen Kolleginnen bereit. Besonders würdigte er deren Flexibilität und die Bereitschaft, sich zum Wohle der Kinder engagiert zu haben.

Kita-Leiterin Petra Müller-Loosen sprach beiden Mitarbeiterinnen persönlich aber auch im Namen aller Kolleginnen und Kollegen ebenso ihren Dank aus und lud die „Ehemaligen“ herzlich zu einem baldigen Wiedersehen anlässlich der Einweihung der „neuen“ alten Kita am 13. Mai in deren ehemalige Wirkungsstätte ein. Weitere gute Wünsche zum Abschied überbrachten außerdem Büroleiter Klaus Becher und der Personalratsvorsitzende Michael Herzog.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Katholische Jugend veranstaltet Bolivien-Kleidersammlung

Viele Jugendliche und junge Erwachsene sind am Samstag, 13. Mai, wieder für die Bolivien-Kleidersammlung ...

Reparatur-Café im MGH seit anderthalb Jahren erfolgreich

Sicher gibt es in vielen Haushalten im gesamten Kreisgebiet Elektrogeräte, an denen die Eigentümer sehr ...

Alkoholprävention in Familien – „Klartext reden!"-Workshops

Erwin Rüddel, MdB, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, unterstützt die Alkoholprävention in Familien ...

WW-Literaturtage: Hanns-Josef Ortheil liest in Marienstatt

Hanns-Josef Ortheil, der Gründer und langjährige Leiter der Westerwälder Literaturtage, wird in diesem ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert wie ...

Gemeinnützige Kleidersammlung startet in den Kirchengemeinden

Im Kirchenkreis Altenkirchen engagieren sich evangelische Gemeinden für die Deutsche Kleiderstiftung. ...

Werbung