Werbung

Nachricht vom 05.05.2017    

Das 11. Stadtpokalschießen in Wissen beginnt

Erstmals können auch Firmen beim Schießwettbewerb um den Stadtpokal beim Wissener Schützenverein mitmachen. Der beliebte Wettkampf richtet sich an Vereine, Gruppierungen und Institutionen, die ihre Teams ins Schützenhaus schicken. Start ist am Samstag, 6. Mai.

Wissen. In diesem Jahr führt der Wissener Schützenverein wieder das beliebte Stadtpokalschießen durch, an dem Vereine, Gruppierungen und erstmals auch Firmen teilnehmen können.

Geschossen wird mit dem Luftgewehr stehend aufgelegt auf einer modernen elektronischen Anlage im Schützenhaus Wissen. Die Schützinnen und Schützen absolvieren eine Serie von 20 Schuss auf Zehntelwertung in 25 Minuten, zuzüglich einer zehnminütigen Probezeit. Eine Mannschaft besteht aus maximal sechs Einzelschützen, wobei die vier besten Ergebnisse gewertet werden. Alle teilnehmenden Mannschaften erhalten eine Urkunde mit ihrem Wertungsergebnis und der sich daraus ergebenden Platzierung. In der Einzelkonkurrenz erhalten die fünf erfolgreichsten weiblichen und männlichen Schützen zusätzlich eine Erinnerungsmedaille.

Der Wettbewerb wird jeweils an den Wochenenden, Samstag und Sonntag, beginnend ab dem 6. Mai, und endend am Sonntag, 25. Juni, durchgeführt. Schießzeiten sind Samstag, in der Zeit von 15 Uhr bis 19 Uhr und Sonntag, in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr. Zusätzliche Schießtermine sind am Pfingstsamstag, 3. Juni, und am Pfingstmontag, 5. Juni, sowie am 15. Juni. Zudem besteht die Möglichkeit, auch an einem Mittwochabend ab 19.30 Uhr einen Schießtermin zu vereinbaren.



Die Siegerehrung findet am Samstag, 1. Juli, um 17 Uhr, im Schützenhaus Wissen statt. Anmeldungen werden erbeten an Schießmeister Burkhard Müller, Nassauer Straße 11, Wissen, oder an die Mailadresse des Vereins unter info@sv-wissen.de . Der Wissener Schützenverein wünscht allen teilnehmenden Mannschaften schon heute viel Erfolg beim 11. Stadtpokalschießen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


Das 18. Forum zum Tag der Arbeit in Betzdorf stellte Konzept vor

Das Bistum Trier ist seit rund 30 Jahren mit der unabhängigen "Aktion Arbeit" aktiv. Beim 18. Forum zum ...

Sprachpartner: Gemeinsam Sprache und Kultur erfahren

Vieles ist schon geschafft, ein langer Weg noch zu gehen: Vor einer großen Aufgabe stehen viele Flüchtlinge, ...

Volkshochschulen im Kreis legen auch 2016 Rekordzahlen vor

„Gemeinsam auf gutem Kurs“, so lautet das einhellige Fazit der drei Volkshochschulen im Landkreis Altenkirchen ...

Sinnvolle Entscheidungen oder faule Kompromisse in Koalitionen?

Bei der 3. Veranstaltung seiner Veranstaltungsreihe „BVMW Meeting Mittelstand“ hatte der Regionalverband ...

Pech für Pablo Kramer beim 1. Lauf des ADAC-Kart-Masters

Am letzten Wochenende trafen sich zu dem 1. ADAC-Kart-Masters Rennen die besten Kartfahrer Deutschland ...

Geschäftsübergabe bei Zweirad Neubold in Herdorf wird gefeiert

Eine Neueröffnungsfeier steigt am Samstag, 6. Mai in der Straße „Am Förderturm“ in Herdorf. Gefeiert ...

Werbung