Werbung

Nachricht vom 05.05.2017    

Ende der Baumaßnahmen am Kopernikus-Gymnasium in Sicht

Nachdem vor zwei Jahren der Anbau am Kopernikus-Gymnasium Wissen bezogen werden konnte, wurde mit den Baumaßnahmen im zweiten Bauabschnitt, begonnen. Dieser umfasste eine Generalsanierung des Altbaus, die im Spätsommer 2017 abgeschlossen wird.

Der letzte Gebäudeteil wird derzeit sowohl von innen als auch von außen saniert. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen. Die Generalsanierung am Wissener Gymnasium ist derzeit in vollem Gange. Der letze Bauabschnitt befindet sich in der Fertigstellung, wobei unter anderem neue Werk- und Klassenräume entstehen werden. Hierbei verfolgen Architekten und Bauarbeiter ein ganzheitliches Konzept.

Die Schule wird nach neuesten energetischen Standards, vom Boden über die Fenster bis hin zu den Decken, saniert. Auch raumakustische Maßnahmen wurden und werden ergriffen, um das Lehren und Lernen für Lehrer und Schüler so angenehm wie möglich zu machen.

Günter Knautz, Baudezernent des Kreises Altenkirchen, betont, dass der Kreis sehr viel Wert auf die Einhaltung solcher energiesparender Maßnahmen legt und auch die Gestaltung der Klassenräume liege den Verantwortlichen am Herzen, damit eine positive Lernatmosphäre geschaffen werde. Hierzu gehört auch das Farb- und Gestaltungskonzept im Innen- sowie Außenbereich.

An den Maßnahmen der jetzigen zweiten Bauphase sind überwiegend regionale Unternehmen beteiligt. Bauleiterin Sonja Zimmermann und Guido Fries von Fries Architekten aus Vallendar sind mit dem Verlauf der Bauarbeiten äußerst zufrieden und sogar die geschätzte Gesamtsumme von knapp 6 Millionen Euro wird aller Wahrscheinlichkeit nach unterschritten werden.



Nach den Sommerferien werden die neuen Unterrichtsräume nutzbar sein. Der Abschluss der Restarbeiten in den Fluren, Treppenhäusern und Nebenräumen wird im Herbst erfolgen. Viel wird nicht mehr an das ursprünglich im Jahr 1972 erbaute Schulgebäude erinnern.

Baumaßnahmen in dieser Größe und dazu noch an einer Schule stellen alle Akteure vor große Herausforderungen, so Günter Knautz. Dennoch sei der Bauverlauf bisher nahezu reibungslos vonstattengegangen.

Mit insgesamt 2,3 Millionen Euro beteiligt sich das Land Rheinland-Pfalz an dem Großprojekt. Mehr als die Hälfte der Gesamtkosten werden vom Bauträger, dem Landkreis Altenkirchen, übernommen. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Kandidat Köhler möchte die Region nach vorne bringen

Ganz im Zeichen von Berichten aus den kommunalen Gremien stand die Jahreshauptversammlung der CDU in ...

Westerwald-Werkstätten: Messe 2017 in Nürnberg

Die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe stellten kürzlich einen Teil ihrer Produkte und Dienstleistungen ...

Jugendchor „Chorus live“ probte in Cuxhaven

Zu einem Chor-Wochenende weilte der Jugendchor "Chorus Live" aus Wissen am langen Maiwochenende in Cuxhaven. ...

Schützenfest des SV Elkhausen-Katzwinkel ohne Festzug und Zelt

In diesem Jahr wird es kein Festzelt und auch keinen Festzug auf dem Schützenfest des Schützenvereins ...

Mutmaßlicher Tankstellenräuber von Wissen ist in Haft

In den frühen Morgenstunden am Freitag, 5. Mai, wurden in Netphen zwei junge Männer festgenommen, einer ...

Volkshochschulen im Kreis legen auch 2016 Rekordzahlen vor

„Gemeinsam auf gutem Kurs“, so lautet das einhellige Fazit der drei Volkshochschulen im Landkreis Altenkirchen ...

Werbung