Werbung

Nachricht vom 05.05.2017    

Westerwald-Werkstätten: Messe 2017 in Nürnberg

Die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe stellten kürzlich einen Teil ihrer Produkte und Dienstleistungen auf einem Stand der Werkstätten-Messe in Nürnberg vor. Die Messe ist eine interessante Begegnungsstätte für Menschen mit Behinderung und Werkstätten für Menschen mit Behinderung aus ganz Deutschland, die ihre Arbeiten, Ideen und Angebote vorstellen und anbieten.

Am Stand der Westerwald-Werkstätten konnten die Besucher selbst ihr Geschick erproben. Foto: Privat

Kreis Altenkirchen. Die Standbetreuer – Menschen mit und ohne Behinderung aus den Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen - informierten vor Ort ein breites Publikum aus Werkstattverantwortlichen und -beschäftigen, Angehörigen sowie Vertretern aus Politik und Wirtschaft über ihre tägliche Arbeit in den Westerwald-Werkstätten.

Gleichzeitig wurde die Messe genutzt um sich in Fachvorträgen über Neuerungen zu informieren. Hier bot die Werkstätten Messe ein gutes Fachvortragsprogramm zu allen Fragen des Werkstattalltags, ob Wirtschaftsführung, Marketing, Vertrieb, Sozialpolitik oder berufliche Bildung.

Großes Interesse am Stand rief die eigene Produktion von Lebenshilfe Einkaufswagen-Chips mittels Handhebelpresse hervor. Hier konnte jeder sein Geschick bei der Herstellung und Verpackung selbst testen. Der Chip durfte natürlich als Souvenir mitgenommen werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Förderverein der Grundschule Hamm wählte neue Vorstand

Die Raiffeisen-Grundschule in Hamm musste im Rahmen der Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand wählen. ...

Lehr- und aktionsreiche Verkehrserziehungstage an der IGS Hamm

Im April fanden an der IGS Hamm die Tage der Verkehrserziehung mit mehreren Veranstaltungen statt. Das ...

Drohende Abstufung von Kreisstraßen verhindern

Die geplante Abstufung von Kreisstraßen zu Gemeindestraßen könnte zu Mehrbelastungen für Bürger führen. ...

Kandidat Köhler möchte die Region nach vorne bringen

Ganz im Zeichen von Berichten aus den kommunalen Gremien stand die Jahreshauptversammlung der CDU in ...

Schützenfest des SV Elkhausen-Katzwinkel ohne Festzug und Zelt

In diesem Jahr wird es kein Festzelt und auch keinen Festzug auf dem Schützenfest des Schützenvereins ...

Mutmaßlicher Tankstellenräuber von Wissen ist in Haft

In den frühen Morgenstunden am Freitag, 5. Mai, wurden in Netphen zwei junge Männer festgenommen, einer ...

Werbung