Werbung

Nachricht vom 05.05.2017    

Westerwald-Werkstätten: Messe 2017 in Nürnberg

Die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe stellten kürzlich einen Teil ihrer Produkte und Dienstleistungen auf einem Stand der Werkstätten-Messe in Nürnberg vor. Die Messe ist eine interessante Begegnungsstätte für Menschen mit Behinderung und Werkstätten für Menschen mit Behinderung aus ganz Deutschland, die ihre Arbeiten, Ideen und Angebote vorstellen und anbieten.

Am Stand der Westerwald-Werkstätten konnten die Besucher selbst ihr Geschick erproben. Foto: Privat

Kreis Altenkirchen. Die Standbetreuer – Menschen mit und ohne Behinderung aus den Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen - informierten vor Ort ein breites Publikum aus Werkstattverantwortlichen und -beschäftigen, Angehörigen sowie Vertretern aus Politik und Wirtschaft über ihre tägliche Arbeit in den Westerwald-Werkstätten.

Gleichzeitig wurde die Messe genutzt um sich in Fachvorträgen über Neuerungen zu informieren. Hier bot die Werkstätten Messe ein gutes Fachvortragsprogramm zu allen Fragen des Werkstattalltags, ob Wirtschaftsführung, Marketing, Vertrieb, Sozialpolitik oder berufliche Bildung.

Großes Interesse am Stand rief die eigene Produktion von Lebenshilfe Einkaufswagen-Chips mittels Handhebelpresse hervor. Hier konnte jeder sein Geschick bei der Herstellung und Verpackung selbst testen. Der Chip durfte natürlich als Souvenir mitgenommen werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Jugendchor „Chorus live“ probte in Cuxhaven

Zu einem Chor-Wochenende weilte der Jugendchor "Chorus Live" aus Wissen am langen Maiwochenende in Cuxhaven. ...

Förderverein der Grundschule Hamm wählte neue Vorstand

Die Raiffeisen-Grundschule in Hamm musste im Rahmen der Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand wählen. ...

Das Diakonische Werk Altenkirchen bietet Fortbildung

Eine Fortbildung mit dem Thema „Frauen-Flucht-Gewalt“ gibt es am 19. Mai in Altenkirchen für ehrenamtlich ...

Kandidat Köhler möchte die Region nach vorne bringen

Ganz im Zeichen von Berichten aus den kommunalen Gremien stand die Jahreshauptversammlung der CDU in ...

Ende der Baumaßnahmen am Kopernikus-Gymnasium in Sicht

Nachdem vor zwei Jahren der Anbau am Kopernikus-Gymnasium Wissen bezogen werden konnte, wurde mit den ...

Schützenfest des SV Elkhausen-Katzwinkel ohne Festzug und Zelt

In diesem Jahr wird es kein Festzelt und auch keinen Festzug auf dem Schützenfest des Schützenvereins ...

Werbung