Werbung

Nachricht vom 06.05.2017    

Das Diakonische Werk Altenkirchen bietet Fortbildung

Eine Fortbildung mit dem Thema „Frauen-Flucht-Gewalt“ gibt es am 19. Mai in Altenkirchen für ehrenamtlich Tätige. In Kooperation mit Frauenhäusern und der Koordinierungsstelle „Ehrenamtliche Aktivitäten im Flüchtlingsbereich RLP“ richtet das Diakonische Werk Altenkirchen die eintägige Fortbildung aus.

Altenkirchen. Zusätzlich zu den schwerwiegenden und belastenden Erfahrungen durch Kriege und der daraus resultierenden vielschichtigen Gewalt sind viele Frauen und Mädchen, die aus ihren Herkunftsländern fliehen, geschlechtsspezifischer Gewalt ausgesetzt. Sei es früher in ihrer Heimat, auf der Flucht oder auch hier in Deutschland. Häufig sind ehrenamtliche Helfer/innen wichtige Ansprechpartner/innen für von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen.

Aus diesem Grund findet am Freitag, 19. Mai im Diakonischen Werk Altenkirchen eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Frauen-Flucht-Gewalt – Erkennen und überlegt handeln“ statt, die sich an Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit richtet. „Natürlich sind aber auch Hauptamtliche und andere Interessierte herzlich willkommen!“, so Miriam Jaeger vom Diakonischen Werk.

Die Referentinnen vom Frauenhaus Speyer, dem Frauennotruf Mainz und der Interventionsstelle Bad Kreuznach möchten den Teilnehmenden fachliche Informationen geben, auf deren Grundlage sie Phänomene und Handlungen (neu) verstehen können. Ein weiterer Schwerpunkt der Fortbildung werden die Möglichkeiten zur persönlichen Entlastung und des Schutzes sein.
Am Vormittag wird es daher drei Vorträge geben und am Nachmittag Zeit zum Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden. Außerdem werden sich an diesem Tag regionale Akteure aus dem Bereich Frauenarbeit vorstellen und es werden mögliche Handlungsoptionen aufgezeigt.



Veranstaltungsort ist das Diakonische Werk (großer Sitzungssaal), Stadthallenweg 16 in 57610 Altenkirchen. Uhrzeit: 10 bis 16 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Kostenfreie Getränke und kleinere Snacks werden während der Veranstaltung bereitgestellt. Ein warmes Mittagessen ist nicht inbegriffen. Um Anmeldung bis zum 16. Mai über die Email-Adresse: anmelden@asyl-rlp.org wird gebeten.

Weitere Informationen erhalten Sie bei: Miriam Jaeger, Diakonisches Werk Altenkirchen, Telefon: 02681-800820, Email: miriam.jaeger@diakonie-altenkirchen.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Lehr- und aktionsreiche Verkehrserziehungstage an der IGS Hamm

Im April fanden an der IGS Hamm die Tage der Verkehrserziehung mit mehreren Veranstaltungen statt. Das ...

Drohende Abstufung von Kreisstraßen verhindern

Die geplante Abstufung von Kreisstraßen zu Gemeindestraßen könnte zu Mehrbelastungen für Bürger führen. ...

Bauernverband: Populismus und Unvermögen

Ein zusätzliches Bienensterben wurde nicht festgestellt. Mit ein Grund, dass der Präsident des Bauern- ...

Förderverein der Grundschule Hamm wählte neue Vorstand

Die Raiffeisen-Grundschule in Hamm musste im Rahmen der Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand wählen. ...

Jugendchor „Chorus live“ probte in Cuxhaven

Zu einem Chor-Wochenende weilte der Jugendchor "Chorus Live" aus Wissen am langen Maiwochenende in Cuxhaven. ...

Westerwald-Werkstätten: Messe 2017 in Nürnberg

Die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe stellten kürzlich einen Teil ihrer Produkte und Dienstleistungen ...

Werbung