Werbung

Region |


Nachricht vom 31.05.2009    

Zehnjähriger starb bei Feuer

In Siegen ist in der Nacht zum Pfingstsonntag in einem Mehrfamilienhaus ein zehnjähriger Junge aus Eiserfeld zu Tode gekommen. Das Feuer war kurz nach 1 Uhr gemeldet worden. Ein Großaufgebot der Feuerwehr war im Einsatz. In den frühen Morgenstunden, nachdem der Brand unter Kontrolle war, wurde die Leiche des Jungen in dem Haus entdeckt. Er war an einer Rauchgasvergiftung verstorben. Eine 58-jährige Frau erlitt eine Rauchgasvergiftung und einen Schock.

Siegen. In der Nacht zu Pfingstsonntag, 31. Mai, kam es in der Siegener Oberstadt im Gerbereiweg zu einem Brand eines fünfstöckigen Mehrfamilienhauses. Dabei ist ein zehnjähriger Junge ums Leben gekommen. Das Haus wurde komplett zerstört. Anwohner hatten gegen 1.13 Uhr die Feuerwehr und Polizei über den Brand telefonisch in Kenntnis gesetzt. Die alarmierten Einsatzkräfte rückten unverzüglich zum Gerbereiweg aus und begannen sofort mit den Lösch- und Rettungsmaßnahmen. In dem betroffenen Mehrfamilienhaus wohnen insgesamt neun Personen. Diejenigen Bewohner, die sich zum Zeitpunkt des Brandes in dem Haus befanden, konnten sich selbständig rechtzeitig in Sicherheit bringen. Einige Bewohner waren zum Zeitpunkt des Brandes nicht zu Hause. Die 58-jährige Hausbesitzerin erlitt eine Rauchgasvergiftung und einen Schock. Sie musste ärztlich versorgt werden. Der getötete zehnjährige Junge aus Eiserfeld hatte in dem Haus bei einem Familienangehörigen genächtigt. Die Löscharbeiten der über 70 Feuerwehrkräfte dauerten bis in den Morgen an.
Das zuständige Ordnungsamt erschien vor Ort und kümmerte sich um die anderweitige Unterbringung der von dem Brand betroffenen Personen und Familien. Das Haus wurde komplett zerstört und muss wahrscheinlich abgerissen werden. Angaben zur Schadenshöhe und zur Brandursache konnten noch nicht gemacht werden. Brandermittler des Siegener Kriminalkommissariats 11 wurden eingeschaltet und nahmen vor Ort die Arbeit auf. Die Staatsanwaltschaft Siegen wurde über das Brandgeschehen in Kenntnis gesetzt. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass das Feuer in einem Wintergarten im ersten Obergeschoss seinen Ausgang nahm. Die Wohnung, in dem der zehnjährige Junge ums Leben kam, befindet sich im zweiten Obergeschoss, direkt über dem Wintergarten. Todesursache ist nach Angaben der Staatsanwaltschaft eine Rauchgasvergiftung.
Die Polizei Siegen war mit insgesamt zehn Beamten vor Ort, die eingesetzten Feuerwehreinheiten der Hauptwache Siegen sowie der Feuerwehren aus Hain, Hammerhütte, Bürbach, Eichen, Achenbach, Trupbach, Kaan-Marienborn und Geisweid mit 75 Kräften sowie weiteren 30 Rettungskräften bestehend aus DRK und Maltesern. Außerdem waren mehrere Notärzte vor Ort im Einsatz.
Die Straßen Gerbereiweg, Flurenwende und Löhrtor mussten im Rahmen der Einsatzmaßnahmen zeitweilig von der Polizei gesperrt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


"Siegperlen" auf Grubenwanderweg

In heimischen Gefilden waren jetzt die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen unterwegs. Konrad Hof führte ...

Streitholz hat jetzt einen Dorfplatz

Ein gelungenes Beispiel für das Zusammenwirken von Bürgerschaft, Politik und Stadt ist der kleine neue ...

SPD-Kandidatin besuchte Frma Eggert

Die Bürgermeister-Kandidatin der Katzwinkler Sozialdemokraten, Marina Mootz, besuchte ihm Rahmen ihrer ...

Broschüre: Sportliches Kirchen

Kirchen ist eine sportliche Stadt. Die Teilnahme am bundesweiten Städtewettbewerb "Mission Olympic" ...

Stimmbildung für Sängerinnen

Eine Stimmbildung für Sängerinnen bietet der Kreischorverband an. Das Seminar findet am Samstag, 20. ...

Max Mutzke sorgte in Hamm für Stimmung

Live-Konzert mit Max Mutzke in der Hammer Sporthalle: Das hieß 45 Minuten lang Stimmung pur. Das Konzert ...

Werbung