Werbung

Nachricht vom 31.05.2009    

"Siegperlen" auf Grubenwanderweg

In heimischen Gefilden waren jetzt die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen unterwegs. Konrad Hof führte die Teilnehmer der Wanderung über den Grubenwanderweg.

Niederfischbach. Zu einer Vereinswanderung in den heimischen Gefilden waren kürzlich die Wanderfreunde "Siegperle" zusammengekommen. Der aus Niederfischbach stammende Siegperle-Wanderwart Konrad Hof zeigte den Teilnehmern einen Teil der Niederfischbacher Gruben und wusste einiges aus der Vergangenheit und Interessantes zur Geschichte zu berichten. Während der ca. 12 km langen Wanderung wurde ein Zwischenstop eingelegt, zu welchem die Feuerwehrkameraden aus Niederfischbach den Volkssportlern kühle Getränke und Kaffee bereitgestellt hatten. Siegperle-Vorsitzender Sven Wolff dankte der Feuerwehr für diese freundliche Unterstützung. Im Anschluss an die Wanderung kehrten die Siegperlen zum geselligen Beisammensein und zu einer deftigen Stärkung im Hotel Fuchshof ein. Die nächste Tagesfahrt der Siegperle ist geplant für Sonntag, 28. Juni, nach Greifenstein-Ulm mit anschließender Besichtigung der neuen Höhle "Herbstlabyrinth" bei der Gemeinde Breitscheid. Weitere Infos zu den nächsten geplanten Vereinsaktivitäten erteilt Sven Wolff unter Telefon 02741/69 72, E-Post siegperle@aol.com.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Streitholz hat jetzt einen Dorfplatz

Ein gelungenes Beispiel für das Zusammenwirken von Bürgerschaft, Politik und Stadt ist der kleine neue ...

SPD-Kandidatin besuchte Frma Eggert

Die Bürgermeister-Kandidatin der Katzwinkler Sozialdemokraten, Marina Mootz, besuchte ihm Rahmen ihrer ...

Bonner Jazzchor gastiert in Flammersfeld

Die Bartels Bühne in Flammersfeld feiert den 20. Geburtstag am Donnerstag, 11. Juni mit einem Open-Air-Konzert. ...

Zehnjähriger starb bei Feuer

In Siegen ist in der Nacht zum Pfingstsonntag in einem Mehrfamilienhaus ein zehnjähriger Junge aus Eiserfeld ...

Broschüre: Sportliches Kirchen

Kirchen ist eine sportliche Stadt. Die Teilnahme am bundesweiten Städtewettbewerb "Mission Olympic" ...

Stimmbildung für Sängerinnen

Eine Stimmbildung für Sängerinnen bietet der Kreischorverband an. Das Seminar findet am Samstag, 20. ...

Werbung