Werbung

Region |


Nachricht vom 01.06.2009    

Streitholz hat jetzt einen Dorfplatz

Ein gelungenes Beispiel für das Zusammenwirken von Bürgerschaft, Politik und Stadt ist der kleine neue Dorfplatz in Wissens Stadtteil Streitholz. Mittelpunkt ist das schmucke Buswartehäuschen, das überwiegend in Eigenleistung errichtet wurde. Beim Einweihungsfest gab es den Dank an alle Beteiligten, die sich rund ein Jahr lang eingesetzt hatten.

Wissen-Streitholz. Rund 15 Kinder freuen sich, aber auch die gesamte Bürgerschaft, denn das Buswartehäuschen und der kleine angrenzende Platz sind nun fertiggestellt. Mit einem fröhlichen Fest wurde die Anlage eingeweiht – und dazu gab es eine Überraschung: Die Enthüllung des Namensschildes, denn ab sofort heißt der Platz „Werner Kaster Platz“.
Das Gemeinschaftsprojekt Bürger, Politik und Stadt ist gelungen, der kleine Platz samt überdachter Bushaltestelle kann sich sehen lassen. Die Idee und der Wunsch kam von den Eltern und Anwohnern in Streitholz, denn für die Kinder gab es keine Möglichkeit, geschützt auf den Schulbus zu warten. CDU-Fraktionssprecher Michael Rödder erinnerte beim Einweihungsfest noch einmal an die Anfänge, die zur gemeinsamen Aktion geführt hatten. Die Stadt kaufte das kleine Eckgrundstück, das sich im Besitz der Hatzfeldtschen Verwaltung befand. Dann begannen die Arbeiten in Eigenleistung. Zahlreiche Firmen brachten sich ein, es gab einige Aktionen, so von der Jungen Union, von der CDU und natürlich von den Einwohnern. So wurde unter anderem der St.Martinsumzug genutzt, um Geld zu sammeln.
Werner Kaster setzte sich unermüdlich beim Bau der Bushaltestelle ein, so manche Stunde wurde gesägt, gehämmert und geschraubt. Für das Dach gab es Unterstützung von Heribert Diensberg, so dass jetzt ein schmuckes wetterfestes und vor allem robustes Wartehäuschen entstand.
Bürgermeister Michael Wagener kam zur Einweihung, sein Dank galt dem Engagement der Einwohner, den Sponsoren und den örtlichen Politikern, die sich für die Realisierung eingesetzt hatten. Auch wenn es rund ein Jahr dauerte, hat es sich gelohnt, es ist aus einer ungepflegten Schmuddelecke ein schöner Platz entstanden.
Es werden noch Bäume gepflanzt und ein Tisch sowie Bänke installiert. Das erste Bäumchen pflanzte Bernd Kuball gleich am Einweihungsfest, an dem ganz Streitholz teilnahm. (hw)
xxx
Beim Einweihungsfest für die Buswartehalle freuten sich die Kinder, sie haben jetzt eine Platz, wo sie geschützt und sicher auf den Schulbus warten können. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Dringende Reparaturen an Stromleitung führen zu Vollsperrung in Wissen

In Wissen steht eine dringende Maßnahme zur Sicherstellung der Stromversorgung an. Die Hachenburger Straße ...

Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Kirchen 2025: Lichter, Musik und Weckmänner

Auch in der Verbandsgemeinde Kirchen stehen natürlich die traditionellen Martinsumzüge bevor. An mehreren ...

Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis ...

Kirchen: Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. ...

Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Weitere Artikel


Seit 20 Jahren "Step-in" in Altenkirchen

Seit 20 Jahren gibt es das Tanzstudio "Step-in" in Altenkirchen. Das soll am Samstag, 6. Juni, gebührend ...

"Frühlingskaffee" erfreute Senioren

Zu einem unterhaltsamen "Nachmittags-Kaffee" hatten auch in diesem Jahr die Mitglieder von "Miteinander ...

Mit König Dieter ein tolles Fest gefeiert

Ein schönes Schützenfest mit König Dieter Neuendorf und Jungschützenkönigin Larissa Weber an der Spitze ...

Zehnjähriger starb bei Feuer

In Siegen ist in der Nacht zum Pfingstsonntag in einem Mehrfamilienhaus ein zehnjähriger Junge aus Eiserfeld ...

Max Mutzke sorgte in Hamm für Stimmung

Live-Konzert mit Max Mutzke in der Hammer Sporthalle: Das hieß 45 Minuten lang Stimmung pur. Das Konzert ...

Gemeindenleben positiv beeinflusst

Ein Gemeinwesen ist auf Dauer nur dann lebensfähig, wenn möglichst viele Menschen verantwortungsvoll ...

Werbung