Werbung

Nachricht vom 07.05.2017    

Musik und Kunst zur Eröffnung der "WERKtage" in Wissen

Zwei weltberühmte Musikschaffende mit besonderen Instrumenten kommen zur Eröffnung der diesjährigen "WERKtage" ins Kulturwerk Wissen. Die Musik trifft auf dann auf die bildende Kunst aus dem Westerwald und der Siegregion. Während der Werktage ist die Kunstausstellung zu den jeweiligen Veranstaltungen zu sehen.

Isabel Moretòn und Matthias Schlubeck eröffnen die Werktage musikalisch. Fotos: Veranstalter

Wissen. Mit hochkarätigen Künstlern und spannenden Kunstwerken starten am Freitag, den 19. Mai um 19 Uhr die "WERKtage" im Kulturwerk Wissen im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz.
Matthias Schlubeck, einer der besten Panflötisten der Welt, ist der erste Absolvent einer Musikhochschule im Fach Panflöte in Deutschland. Er wird begleitet von der Harfenistin Isabel Moretòn. Sie unterrichtet unter anderem an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Beide Künstler führten zahlreiche Konzertreisen durch die ganze Welt.

Das Kunstforum Westerwald e.V. ist ein seit 1992 bestehender Zusammenschluss Westerwälder Künstler unterschiedlichster Genres. Ihm gehören Maler, Bildhauer, Fotografen, Keramiker, Autoren und Musikschaffende an, die sich auf Kunstmessen überregionale Anerkennung erworben haben. Dabei möchten die Mitglieder des Kunstforums Westerwald die von ihnen vertretenen Kunstsparten miteinander verknüpfend präsentieren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Somit wird das Kulturwerk Wissen während der Werktage 2017 wieder zu einem Raum des Kunstdialogs. Der Einlass ist ab 18.30 Uhr, Sitzplatzkarten an Bistrotischen sind im Vorverkauf für 12 Euro, ermäßigt 9 Euro erhältlich bei bei den bekannten Vorverkaufsstellen (z.B. der buchladen, Maarstraße in Wissen, Hähnelsche Buchhandlung in Hachenburg), dem Online-Shop www.kulturwerk-wissen.de oder unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen). Mitglieder des Fördervereins „kulturWERKwissen e.V. – blechen Sie mit!“ erhalten eine Freikarte im Buchladen Wissen.

Die Ausstellung ist auch nach der Vernissage im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung für alle Besucher der kommenden Werktage-Veranstaltungen geöffnet, außerdem zusätzlich am Sonntag, 21. Mai, Pfingstsonntag, 4. Juni und Pfingstmontag, 5. Juni, jeweils von 14-18 Uhr.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert der Daadener Knappenkapelle brachte 2.900 Euro

Jeder Euro zählt und ist wichtig um die Renovierung der evangelischen Barockkirche in Daaden möglich ...

Mai-Spektakel der Lebenshilfe war ein Erfolg

Das erste Mai-Spektakel der Lebenshilfe am Samstag, 6. Mai, war ein großer Erfolg. Bei schönstem Wetter ...

Demnächst: Nachtschwärmer finden neues Angebot auf der Siegstrecke

Auf Initiative der Kreisverwaltung Altenkirchen hat der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz ...

Standing Ovations für Anna Mateur & The Beuys

Kulturreferentin Beate Macht bezeichnete die ungewöhnliche und vielseitige Sängerin mit Recht als „Ausnahmekünstlerin“. ...

"Siegtal pur" am 2. Juli bietet Fahrspaß auf 128 Kilometern

Am 2. Juli wird das Siegtal zum 22. Mal für den gesamten Autoverkehr gesperrt. Dann heißt es wieder: ...

Daadener pflanzten Lutherbaum in Wittenberg

Der Papst hat einen, die Katholische Kirche Deutschlands hat einen, auch die Evangelisch-Lutherische ...

Werbung