Werbung

Nachricht vom 07.05.2017    

Mai-Spektakel der Lebenshilfe war ein Erfolg

Das erste Mai-Spektakel der Lebenshilfe am Samstag, 6. Mai, war ein großer Erfolg. Bei schönstem Wetter kamen rund 1.000 Besucher ins Kulturwerk Wissen, um an zahlreichen Verkaufsständen zu stöbern und bei der ersten Westerwälder Kickermeisterschaft zuzusehen.

Das Team am Tombola-Stand wartete auf die glücklichen Gewinner. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen/Steckenstein. Das Programm beim ersten großen Mai-Spektakel bot für Jeden etwas: Das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen spielte zur Eröffnung, draußen konnten Kinder auf der Hüpfburg toben und in der Halle ereignete sich das große Kickerturnier, wozu sich 86 Mannschaften à 2 Spieler anmeldeten. Eine tolle Idee, die von vielen Hobby-Kickern angenommen wurde.

16 Tischkicker und ein Tisch für Rollstuhlfahrer wurden in der Halle aufgebaut, zur Verfügung gestellt von Meinkicker.com, Firmen, Kinder, Menschen mit und ohne Behinderung – alle spielten am Samstagnachmittag in einem spannenden Wettkampf mit- und gegeneinander. Auf Fair Play wurde besonders großen Wert gelegt. Jeder durfte mitspielen, da gab es keine Ausnahmen.

Auf die Sieger warteten tolle Preise. Eine Brauereibesichtigung, eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio oder ein Wochenende mit einem schnellen Auto – hierfür lohnte es sich, beim Kickerturnier alles zu geben.

Das Mai-Spektakel hat seinen Basar-Charakter nicht verloren. Jahrzehntelang gab es den Basar in Steckenstein mit vielen tollen Angeboten für Groß und Klein. Zum ersten Mal fand dieser nun im größeren Rahmen im Kulturwerk statt.
Viele tolle Angebote, von Holzdekoration über selbstgestrickte Socken bis hin zu einer großen Tombola, warteten auf die Besucher. Für die kleinen Besucher gab es draußen eine Hüpfburg, ein Karussell und eine Seifenkistenbahn und für das leibliche Wohl wurde an zahlreichen Ständen ebenfalls gesorgt.



Etwa 80 ehrenamtliche Helfer, nicht nur von der Lebenshilfe, waren den ganzen Tag im Einsatz. Die Aktion Mensch und Michael Schnaufer, Geschäftsführer der Firma Karl Georg in Ingelbach, unterstützten das Projekt sowie viele weitere Sponsoren.
Zur Krönung des Gewinner-Teams der Kickermeisterschaft spielten Jüli und Joe Baker.

Die Lebenshilfe möchte ein Zeichen setzen. Sie möchte zeigen, wie man sich im Ehrenamt engagieren kann und dass Menschen mit und ohne Beeinträchtigung etwas Tolles auf die Beine stellen können und gemeinsam aktiv sind, so Jochen Krentel, Leiter der Tagesförderstätte in Steckenstein. Das Konzept ist aufgegangen und so wird es auch im nächsten Jahr wieder ein Mai-Spektakel im Wissener Kulturwerk geben. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Demnächst: Nachtschwärmer finden neues Angebot auf der Siegstrecke

Auf Initiative der Kreisverwaltung Altenkirchen hat der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz ...

Marco Weller bleibt Trainer der SG 06 Betzdorf

Auch bei der SG 06 Betzdorf werden die Weichen für die kommende Spielzeit gestellt. Nach einem spannenden ...

SG 06 Betzdorf gewinnt gegen Andernach

Nach dem eher enttäuschenden Spiel gegen Wirges hat die Rheinlandliga-Mannschaft der SG 06 Betzdorf wieder ...

Benefizkonzert der Daadener Knappenkapelle brachte 2.900 Euro

Jeder Euro zählt und ist wichtig um die Renovierung der evangelischen Barockkirche in Daaden möglich ...

Musik und Kunst zur Eröffnung der "WERKtage" in Wissen

Zwei weltberühmte Musikschaffende mit besonderen Instrumenten kommen zur Eröffnung der diesjährigen "WERKtage" ...

Spiel-Ergebnisse der Jugend-Handballerinnen des VfL Hamm

Als Meister der Bezirksliga Rhein-Westerwald ging die weibliche C-Jugend der JSG Hamm/Altenkirchen als ...

Werbung