Werbung

Nachricht vom 07.05.2017    

Mai-Spektakel der Lebenshilfe war ein Erfolg

Das erste Mai-Spektakel der Lebenshilfe am Samstag, 6. Mai, war ein großer Erfolg. Bei schönstem Wetter kamen rund 1.000 Besucher ins Kulturwerk Wissen, um an zahlreichen Verkaufsständen zu stöbern und bei der ersten Westerwälder Kickermeisterschaft zuzusehen.

Das Team am Tombola-Stand wartete auf die glücklichen Gewinner. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen/Steckenstein. Das Programm beim ersten großen Mai-Spektakel bot für Jeden etwas: Das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen spielte zur Eröffnung, draußen konnten Kinder auf der Hüpfburg toben und in der Halle ereignete sich das große Kickerturnier, wozu sich 86 Mannschaften à 2 Spieler anmeldeten. Eine tolle Idee, die von vielen Hobby-Kickern angenommen wurde.

16 Tischkicker und ein Tisch für Rollstuhlfahrer wurden in der Halle aufgebaut, zur Verfügung gestellt von Meinkicker.com, Firmen, Kinder, Menschen mit und ohne Behinderung – alle spielten am Samstagnachmittag in einem spannenden Wettkampf mit- und gegeneinander. Auf Fair Play wurde besonders großen Wert gelegt. Jeder durfte mitspielen, da gab es keine Ausnahmen.

Auf die Sieger warteten tolle Preise. Eine Brauereibesichtigung, eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio oder ein Wochenende mit einem schnellen Auto – hierfür lohnte es sich, beim Kickerturnier alles zu geben.

Das Mai-Spektakel hat seinen Basar-Charakter nicht verloren. Jahrzehntelang gab es den Basar in Steckenstein mit vielen tollen Angeboten für Groß und Klein. Zum ersten Mal fand dieser nun im größeren Rahmen im Kulturwerk statt.
Viele tolle Angebote, von Holzdekoration über selbstgestrickte Socken bis hin zu einer großen Tombola, warteten auf die Besucher. Für die kleinen Besucher gab es draußen eine Hüpfburg, ein Karussell und eine Seifenkistenbahn und für das leibliche Wohl wurde an zahlreichen Ständen ebenfalls gesorgt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Etwa 80 ehrenamtliche Helfer, nicht nur von der Lebenshilfe, waren den ganzen Tag im Einsatz. Die Aktion Mensch und Michael Schnaufer, Geschäftsführer der Firma Karl Georg in Ingelbach, unterstützten das Projekt sowie viele weitere Sponsoren.
Zur Krönung des Gewinner-Teams der Kickermeisterschaft spielten Jüli und Joe Baker.

Die Lebenshilfe möchte ein Zeichen setzen. Sie möchte zeigen, wie man sich im Ehrenamt engagieren kann und dass Menschen mit und ohne Beeinträchtigung etwas Tolles auf die Beine stellen können und gemeinsam aktiv sind, so Jochen Krentel, Leiter der Tagesförderstätte in Steckenstein. Das Konzept ist aufgegangen und so wird es auch im nächsten Jahr wieder ein Mai-Spektakel im Wissener Kulturwerk geben. (rst)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 


Kommentare zu: Mai-Spektakel der Lebenshilfe war ein Erfolg

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mitarbeiter des Krankenhauses Altenkirchen feiern das Ende der Corona-Pandemie in der Hammer Mühle

Altenkirchen. In einem selbstorganisierten Event feierten die Mitarbeiter des Krankenhauses Altenkirchen aus beinahe allen ...

Unfallflucht auf dem Aldi-Parkplatz in Hamm - Zeugen gesucht

Hamm. Es entstand ein Sachschaden am linken Fahrzeugheck des BMW. Das verursachende Fahrzeug entfernte sich anschließend ...

Nächtliche Kanalarbeiten entlang der Kölner Straße in Niederschelderhütte

Kirchen. Dafür ist eine Ausnahmegenehmigung vom Verbot der Nachtarbeit nach dem Landesimmissionsschutzgesetz erteilt worden. ...

Daaden: Diebstahl einer 300 Kilogramm schweren Baggerschaufel

Daaden. Für den Abtransport ist somit maschinelle Unterstützung oder zumindest eine Vielzahl an Personen erforderlich.

Die ...

Reparatur-Café in Kausen und Wissen

Kausen/Wissen. Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe ...

Niederfischbach erhält Förderung für Umgestaltung des Friedhofes

Niederfischbach. "Ich freue mich, dass in unserer Region die Ortsgemeinden zur Erweiterung und zum Erhalt ihrer Attraktivität ...

Weitere Artikel


Demnächst: Nachtschwärmer finden neues Angebot auf der Siegstrecke

Kreis Altenkirchen. Landrat Michael Lieber freut sich: „Mit dem neuen Zugangebot ergibt sich eine nächtliche Fahrtmöglichkeit ...

Marco Weller bleibt Trainer der SG 06 Betzdorf

Betzdorf. In der ausklingenden Spielzeit war man bereits hinter den Kulissen aktiv, denn in dieser Phase gehören Veränderungen ...

SG 06 Betzdorf gewinnt gegen Andernach

Betzdorf. Die Betzdorfer Fans erlebten eine Mannschaft, die den Gegner von Anfang an unter Druck setzte. Allerdings hielten ...

Benefizkonzert der Daadener Knappenkapelle brachte 2.900 Euro

Daaden. Kürzlich musizierte die Daadetaler Knappenkapelle in einem Benefizkonzert zu Gunsten der Renovierung der evangelischen ...

Musik und Kunst zur Eröffnung der "WERKtage" in Wissen

Wissen. Mit hochkarätigen Künstlern und spannenden Kunstwerken starten am Freitag, den 19. Mai um 19 Uhr die "WERKtage" im ...

Spiel-Ergebnisse der Jugend-Handballerinnen des VfL Hamm

Hamm. Im ersten Halbfinale traf man auf die HSG Kastellaun/Simmern. Bereits in der ersten Halbzeit wurde dieses Spiel entschieden, ...

Werbung