Werbung

Nachricht vom 08.05.2017    

Marco Weller bleibt Trainer der SG 06 Betzdorf

Auch bei der SG 06 Betzdorf werden die Weichen für die kommende Spielzeit gestellt. Nach einem spannenden Endspurt wird der Betzdorfer Traditionsverein auch in der Saison 2017/2018 in der Rheinlandliga spielen. Marco Weller erhielt nun einen Dreijahresvertrag.

Marco Weller bleibt Trainer der SG 06 Betzdorf. Foto: Verein

Betzdorf. In der ausklingenden Spielzeit war man bereits hinter den Kulissen aktiv, denn in dieser Phase gehören Veränderungen innerhalb der Mannschaft dazu. Eine wichtige, den zukünftigen Kurs bestimmende Entscheidung ist die Frage, wer das neue Team zukünftig trainieren wird. Bei der SG bleibt hier alles beim Alten: Marco Weller und der SG-Vorstand haben die weitere Zusammenarbeit nun offiziell bekannt gegeben.

Die SG hat mit Marco Weller einen Dreijahresvertrag abgeschlossen. „Sowohl die Zusammenarbeit zwischen Mannschaft und Marco wie auch mit dem Verein hat sich sehr gut entwickelt. Wir freuen uns deshalb sehr, dass uns Marco Weller als Trainer erhalten bleibt.“ heißt es in einer Verlautbarung der SG 06. Man ist davon überzeugt, dass der alte und neue Trainer der richtige Mann ist, um die Mannschaft gut durch die neue Saison zu führen.

Auch hinsichtlich einiger neuer Spieler wurde schon einiges in die Wege geleitet. Bekannt ist beispielsweise, dass Marvin Scherreiks, der Bruder des Betzdorfer Stürmers Kenny Scherreiks vom VfB Wissen nach Betzdorf wechselt, um das Torwart-Team zu ergänzen. Marvin ist auf dem Bühl kein Unbekannter: Er spielte bereits in der Saison 2013/2014 für die SG.
Verhandlungen mit anderen Spielern für die Saison 2017/2018 wurden bereits geführt und sind abgeschlossen beziehungsweise stehen kurz vor dem Abschluss. Hierüber wird die SG 06 zu einem späteren Zeitpunkt informieren.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


SG 06 Betzdorf gewinnt gegen Andernach

Nach dem eher enttäuschenden Spiel gegen Wirges hat die Rheinlandliga-Mannschaft der SG 06 Betzdorf wieder ...

Handballer des SSV 95 Wissen beenden Saison glücklos

Die Handball-Herren des SSV 95 nahmen beim letzten Saisonspiel keine Punkte mehr mit und liegen somit ...

Einbrecher sollen es in Selbach künftig schwer haben

Die Freie Wählergruppe (FWG) Selbach setzte mit ihrer ersten Frühjahrsinfo zum Thema „Kriminalität an ...

Demnächst: Nachtschwärmer finden neues Angebot auf der Siegstrecke

Auf Initiative der Kreisverwaltung Altenkirchen hat der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz ...

Mai-Spektakel der Lebenshilfe war ein Erfolg

Das erste Mai-Spektakel der Lebenshilfe am Samstag, 6. Mai, war ein großer Erfolg. Bei schönstem Wetter ...

Benefizkonzert der Daadener Knappenkapelle brachte 2.900 Euro

Jeder Euro zählt und ist wichtig um die Renovierung der evangelischen Barockkirche in Daaden möglich ...

Werbung