Werbung

Kultur |


Nachricht vom 01.06.2009    

Bonner Jazzchor gastiert in Flammersfeld

Die Bartels Bühne in Flammersfeld feiert den 20. Geburtstag am Donnerstag, 11. Juni mit einem Open-Air-Konzert. Der Bonner Jazzchor kommt zum Konzert, bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Flammersfelder Kirche statt.

Flammersfeld. Ein großes und nicht alltägliches Chorkonzert findet im Rahmen der 20jährigen Jubiläumsveranstaltung der Bartels Bühne in Flammersfeld statt. Der Bonner Jazzchor gastiert am Donnerstag, 11. Juni (Fronleichnam), ab 19 Uhr auf der Bartels Bühne in Flammersfeld. Das Open-Air-Konzert mit dem Rahmenprogramm zum 20-jährigen Geburtstag der Theatergemeinschaft ist bestens vorbereitet, bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Flammersfelder Kirche statt.
Kenner der Chorszene wissen, dass der Bonner Jazzchor zu den besten Vokalensembles in ganz Europa gehören. Mit ihrem unvergleichlichen, harmonischen Gesangsvokabular auf höchstem Niveau, ersangen sich die etwa 40 Sängerinnen und Sänger kürzlich in Köln zum zweiten Mal in Folge das Prädikat "Sing und Swing Meisterchor". Die hochkarätig besetzte Jury war begeistert von den "sängerischen Qualitäten, der sehr guten Choreografie und der Bühnenpräsenz".
2008 errang der Bonner Jazzchor beim Chorfest in Bremen in der Kategorie "Jazz/Pop" den 1. Rang. Mit zarten, swingenden und groovenden Klängen begeistert der Chor unter der Leitung von Tono Wissing das Publikum wie kaum ein anderer.
Dass die Gruppe Foxchase das Rahmenprogramm für einen hoffentlich sonnigen und außergewöhnlichen Konzertabend mit Grill und mehr bestreitet, sei an dieser Stelle nur am Rande erwähnt.
Die Akteure der Bartels Bühne freuen sich auf regen Zuspruch und möglichst viele Menschen, die Lust haben, das 20-jährige Bestehen der Theatergemeinschaft mit zu feiern. Eintritt 15 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


"Muckis" für die Meisterschaft

Muckis für die Meisterschaft- die dürfen sich die Volleyballerinnen der SSG Etzbach in einem Altenkirchener ...

Gewerbepark Samstag für Autos gesperrt

Am Samstag, 6. Juni, ab 6 Uhr ist die Walzwerkstraße im Gewerbepark Frankenthal bei trockenem Wetter ...

Seit 20 Jahren "Step-in" in Altenkirchen

Seit 20 Jahren gibt es das Tanzstudio "Step-in" in Altenkirchen. Das soll am Samstag, 6. Juni, gebührend ...

SPD-Kandidatin besuchte Frma Eggert

Die Bürgermeister-Kandidatin der Katzwinkler Sozialdemokraten, Marina Mootz, besuchte ihm Rahmen ihrer ...

Streitholz hat jetzt einen Dorfplatz

Ein gelungenes Beispiel für das Zusammenwirken von Bürgerschaft, Politik und Stadt ist der kleine neue ...

"Siegperlen" auf Grubenwanderweg

In heimischen Gefilden waren jetzt die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen unterwegs. Konrad Hof führte ...

Werbung