Werbung

Region |


Nachricht vom 01.06.2009    

Gewerbepark Samstag für Autos gesperrt

Am Samstag, 6. Juni, ab 6 Uhr ist die Walzwerkstraße im Gewerbepark Frankenthal bei trockenem Wetter ganztägig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Aufbringung der Fahrbahndecke auf der gesamten Straßenbreite erfolgt ab Firma Klöckner bis hin zur Firmeneinfahrt Brucherseifer (Am Stellwerk). Bei schlechtem Wetter finden die Arbeiten am 20. Juni statt.

Wissen. Wegen der Aufbringung einer bituminösen Schicht in gesamter Straßenbreite wird die im Bau befindliche Walzwerkstraße (Firma Klöckner bis zur Betriebseinfahrt der Firma Brucherseifer Logistik GmbH, Wissen, am Stellwerk) am Samstag, 6.Juni, ab 6 Uhr ganztägig für den kompletten Fahrzeugverkehr gesperrt. (Ausweichtermin bei schlechter Witterung Samstag, 20.Juni). Fußläufig sind die Betriebe zu erreichen.
Der Ausbau der Walzwerkstraße im Gewerbepark Frankenthal bis hin zur Zufahrt Brucherseifer ist damit fertig gestellt. Die Freigabe der gesamten Walzwerkstraße für den Durchgangsverkehr kann jedoch erst dann erfolgen, wenn die im Bauarbeiten am Kreisverkehrsplatz im Herbst 2010 beendet sind.
Die Stadt Wissen bittet alle Kunden der an der Walzwerkstraße anliegenden Betriebe, insbesondere der dortigen Autohäuser und der Firma Car Wash, etwaige Reparaturarbeiten, Reifenwechsel oder die Autowäsche auf die Wochentage zu verlegen und bittet um Verständnis für diese unumgängliche Maßnahme.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Seit 20 Jahren "Step-in" in Altenkirchen

Seit 20 Jahren gibt es das Tanzstudio "Step-in" in Altenkirchen. Das soll am Samstag, 6. Juni, gebührend ...

Hans-Jürgen Deckmann König in Leuzbach

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hat seit Pfingstmontag, 1. Juni, 16.15 Uhr einen neuen Schützenkönig: ...

"Frühlingskaffee" erfreute Senioren

Zu einem unterhaltsamen "Nachmittags-Kaffee" hatten auch in diesem Jahr die Mitglieder von "Miteinander ...

"Muckis" für die Meisterschaft

Muckis für die Meisterschaft- die dürfen sich die Volleyballerinnen der SSG Etzbach in einem Altenkirchener ...

Bonner Jazzchor gastiert in Flammersfeld

Die Bartels Bühne in Flammersfeld feiert den 20. Geburtstag am Donnerstag, 11. Juni mit einem Open-Air-Konzert. ...

SPD-Kandidatin besuchte Frma Eggert

Die Bürgermeister-Kandidatin der Katzwinkler Sozialdemokraten, Marina Mootz, besuchte ihm Rahmen ihrer ...

Werbung