Werbung

Nachricht vom 08.05.2017    

Mechthild Walter feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum

Die Wissenerin Mechthild Walter, Betreuungskraft in der Franziskus-Grundschule Wissen, beging am 4. Mai ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Die Jubilarin hat auch nach 25 Jahren Dienst die Begeisterung an der Arbeit mit Kindern nicht verloren und freut sich auf die weitere Zeit als Mitarbeiterin der Betreuenden Grundschule.

Mechthild Walter ist seit 25 Jahren Betreuerin an der Franziskus-Grundschule Wissen. Foto: VG Wissen

Wissen. Zur Gratulation traf man sich im Bürgermeisterbüro und verbrachte eine kurzweilige Feierstunde. Seit einem viertel Jahrhundert nun schon ist Mechthild Walter während der Nachmittagsstunden für die Beaufsichtigung jener Mädchen und Jungen zuständig, die das Betreuungs-Angebot der Franziskus-Grundschule Wissen nutzen. So manches Kind hat sie während dieser Zeit kommen und gehen sehen. Und gelegentlich sieht man sich sogar wieder - als Elternteil, der seinen Sprössling Jahre später zur Schule und wiederum in die vertrauensvollen Hände der Betreuungskräfte gibt.

Bürgermeister Michael Wagener dankte Mechthild Walter für das positive Miteinander und die gute Zusammenarbeit. „Nicht zuletzt aufgrund der erfreulicherweise steigenden Anmeldezahlen für die Betreuende Grundschule sind wir froh und glücklich, Sie an unserer Seite zu haben“, so Wagener.



Büroleiter Klaus Becher und der Personalratsvorsitzende Michael Herzog schlossen sich den Dankesworten an und wünschten der Jubilarin alles Gute sowohl für die weiteren Dienstjahre als auch für ihre private Zukunft.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Jugendbildungsfahrt: In den Sommerferien nach Oberhausen

Schnell anmelden! Es sind noch fünf Plätze frei, wenn das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation ...

Stadt kreativ: Kreativ- und Hobbymarkt in Kirchen

Zum zweiten Mal lädt die Stadt Kirchen am Sonntag, den 14. Mai 2017 in der Zeit von 11 bis 18 Uhr zum ...

Kreis-VHS Altenkirchen begibt sich auf die Spuren Raiffeisens

Die Raiffeisen-Idee ist Anfang Dezember 2016 in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. ...

Frühlingsfest in Betzdorf begeisterte Jung und Alt

Trotz Regen wurde das diesjährige Frühlingsfest, dank guter Planung, zu einem besonderen Erlebnis für ...

Trotz Wetterkapriolen: Stadtfest Altenkirchen wieder ein Erfolg

Samstag zur Eröffnung des Stadtfestes in Altenkirchen herrschte strahlender Sonnenschein. Sonntag zeigte ...

Zerstörungen in Pracht sorgen für Zorn und kosten viel Geld

Wie die Ortsgemeinde Pracht jetzt mitteilte, kam es in der Mainacht zu böswilligen Zerstörungen und erheblichen ...

Werbung