Werbung

Kultur |


Nachricht vom 01.06.2009    

Seit 20 Jahren "Step-in" in Altenkirchen

Seit 20 Jahren gibt es das Tanzstudio "Step-in" in Altenkirchen. Das soll am Samstag, 6. Juni, gebührend gefeiert werden - mit Tanz, Musik und viel guter Laune.

Altenkirchen. 20 Jahre "Tanzstudio Step-in“ in der Kreisstadt Altenkirchen: Grund genug zum Feiern. Mit Tanz, Musik und viel guter Laune wird am Samstag, 6. Juni, in der Altenkirchener Stadthalle ein großes Geburtstagsfest veranstaltet. Gegen 15 Uhr startet die Jubiläums-Veranstaltung mit "Klassik trifft Modernes". Weitere Programm-Höhepunkte sind "Step Dance" sowie "Modern-Jazz-HipHop", in denen die Tänzer des Step-in ihre aktuellen Produktionen vorstellen, darunter die Wettbewerbstänze aus Offenburg und München. Als mitwirkende Gäste haben haben sich angemeldet: Das Jugendzentrum Altenkirchen, ein Ensemble der Kreismusikschule, die Lehrer-Schüler-Band des Bodelschwingh Gymnasiums Herchen sowie der Step-in-Chor. Der Eintritt ist frei, Gaumenfreude verspricht ein prachtvolles Kuchenbuffet und eine Tombola zugunsten des Kostümfundus verspricht schöne Gewinne.
20 Jahre eine Tanzschule auf hohem Niveau zu betreiben ist sicher keine Kleinigkeit. Seit Jahren gehört das "Step-in" zu den Top Ten der deutschen Ballettschulen und konnte auch in diesem Jahr bei nationalen Wettkämpfen wie in München wieder viele Pokale und gute Platzierungen einheimsen. Schülerinnen, die den Tanz zur Berufung erhoben, konnte die Altenkirchener Tanzschule den Weg auf eine gute Akademie ebnen.
Hinter dieser erfolgreichen Arbeit steht ein gut und solidarisch zusammenarbeitendes Mitarbeiter-Team, das gemeinsam das pädagogische und künstlerische Profil des Step-in prägt: Ulla Brühn-Heimann, Tanzpädagogin, Tanztherapeutin und Musikerin, gründete das Step-in zusammen mit Ehemann Lothar Heimann, Diplompädagoge, der immer wieder den Spagat zwischen Betriebsführung und Kaffeekochen vollzieht. Tania Czayka, Ballett-Pädagogin, konnte seit den Anfangstagen zum Aufbau der Ballettschule maßgeblich beigetragen. Birgit Larcher ist sowohl eine qualifizierte Fitness-Trainerin als auch Rezeptionistin, vor allem aber eine herausragende Tänzerin und die Stütze des Studios. Anika Quast kam als Pädagogik- und Sportstudentin dazu. Heute fungiert die mittlerweile ausgebildete Lehrerin als erfolgreiche und beliebte Fitness-Trainerin. Adrian Klisan steht seit acht Jahren für den Gesellschaftstanz-Bereich. Mit seiner Partnerin Johanna Hahn gehört er zu den erfolgreichsten Turniertänzern Deutschlands und bewegt sich mittlerweile sogar auf internationalem Parkett.
Als Tanz-Schule stellte Step-in sich in all den Jahren immer auch einem pädagogischen Anspruch. Gute Umgangsformen, soziales Verhalten, Freude an der Leistung ohne Leistungszwang, Disziplin, verantwortliches Umgehen mit dem eigenen Körper, gegenseitige Unterstützung und viel Spaß in der Gemeinschaft mit anderen sind Werte, die das Studio an seine Schülerinnen und Schüler weitergeben möchte. Die "Großen" sind oft Vorbild für die "Kleinen", die ihnen in Verhalten und tänzerischer Reife nacheifern. Freundschaften entstanden und gegenseitige Hilfe bei familiären, schulischen oder persönlichen Problemen gehört zum Alltag des Miteinanders. Das Tanzstudio ist ein Stück Lebensraum, in dem nicht nur tänzerische, sondern auch soziale Kompetenzen eingeübt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Hans-Jürgen Deckmann König in Leuzbach

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hat seit Pfingstmontag, 1. Juni, 16.15 Uhr einen neuen Schützenkönig: ...

"Frühlingskaffee" erfreute Senioren

Zu einem unterhaltsamen "Nachmittags-Kaffee" hatten auch in diesem Jahr die Mitglieder von "Miteinander ...

Jusos aus Kreis bei Anti-NPD-Demo dabei

Gegen den NPD-Aufmarsch in Bad Marienberg demonstrierten am Pfingstsonntag auch die Jungen Sozialdemokraten ...

Gewerbepark Samstag für Autos gesperrt

Am Samstag, 6. Juni, ab 6 Uhr ist die Walzwerkstraße im Gewerbepark Frankenthal bei trockenem Wetter ...

"Muckis" für die Meisterschaft

Muckis für die Meisterschaft- die dürfen sich die Volleyballerinnen der SSG Etzbach in einem Altenkirchener ...

Bonner Jazzchor gastiert in Flammersfeld

Die Bartels Bühne in Flammersfeld feiert den 20. Geburtstag am Donnerstag, 11. Juni mit einem Open-Air-Konzert. ...

Werbung