Werbung

Nachricht vom 08.05.2017    

Stadt kreativ: Kreativ- und Hobbymarkt in Kirchen

Zum zweiten Mal lädt die Stadt Kirchen am Sonntag, den 14. Mai 2017 in der Zeit von 11 bis 18 Uhr zum Kreativ- und Hobbymarkt in den Kirchener Stadtkern ein. Bereits die Auftaktveranstaltung im Vorjahr war ein Riesenerfolg, sodass die Neuauflage in diesem Jahr unter den Verantwortlichen des Stadtbüros schon am Ende der letzten Veranstaltung frühzeitig feststand.

Kirchen wird kreativ: Künstler aller Genres geben sich ein Stelldichein. Foto: Privat

Kirchen. Passend zum Muttertag präsentieren knapp 90 „kreative Köpfe“ ihre selbsthergestellten Hand- und Hobbyarbeiten in den Räumlichkeiten des Ratssaales, der ehem. Postfiliale und der Villa Kraemer. Aufgrund des großen Interesses seitens der Aussteller wird die Veranstaltungsfläche zudem um den gesamten Rathausplatz sowie das obere Parkdeck in der Lindenstraße ergänzt.

Wer also noch nach dem passenden Geschenk zum Muttertag suchen sollte, wird auf dem Markt bestimmt fündig. Denn zu entdecken und bestaunen wird es vieles geben. Angefangen von Glasperlen, Wohnaccessoires, Holzkreationen und Schmuck über Keramik-, Leder-, Beton und Filzarbeiten bis hin zu Seifenkunst, Gartendeko, Karten sowie Künstlerpuppen, die Besucherinnen und Besucher werden überrascht sein, was sich so alles selbst herstellen lässt. Teddybären, „Sprüche schön verpackt“, Skulpturen, Acrylbilder, Zeichnungen, Taschen, Näh- Häkel-, Strick- und Stickarbeiten und sogar Regenschirme werden ebenfalls angeboten.



Als Rahmenprogramm gibt sich die Musikgemeinschaft Kirchen/Wehbach um 13 Uhr auf dem Rathausplatz ein fröhliches Stelldichein, zudem lässt sich ein Künstler beim Drechseln über die Schultern schauen und die drei Autorinnen Annette Messerschmidt, Renate Neuser und Irina Schepp präsentieren ihre neuesten Buchwerke in der Villa Kraemer, wobei von 14 bis 16 Uhr zur jeweils vollen Stunde eine Lesung mit ihnen im Trauzimmer beginnt.

Auch für ein kulinarisches Angebot ist mit Grillstation, Waffeln, Getränken, Kaffeespezialitäten und Kuchen gesorgt. Zudem kann man sich am Stand des Vereins „Wir in Kirchen“ bereits einen Ball für das große Bällerennen während des diesjährigen Kirchener Stadtfestes am 05.11.2017 sichern.

Für Auskünfte zum 2. Kirchener Kreativ- und Hobbymarkt steht Organisator Sven Wolff vom Stadtbüro Kirchen unter der Tel.-Nr. 02741/9572-11 sowie E-Mail sven.wolff@kirchen-sieg.de gerne zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Kreis-VHS Altenkirchen begibt sich auf die Spuren Raiffeisens

Die Raiffeisen-Idee ist Anfang Dezember 2016 in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. ...

Weeser drängt auf Kreisellösung an der B62 Ortseingang Kirchen

Ein parteiübergreifendes Bündnis zum Erhalt der Kreisellösung am Ortseingang in Kirchen gibt es bereits, ...

Ministerin Höfken schreibt Umweltpreis 2017 aus

Der Umweltpreis des rheinland-pälzischen Ministerium steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Aktiver Klimaschutz ...

Jugendbildungsfahrt: In den Sommerferien nach Oberhausen

Schnell anmelden! Es sind noch fünf Plätze frei, wenn das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation ...

Mechthild Walter feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum

Die Wissenerin Mechthild Walter, Betreuungskraft in der Franziskus-Grundschule Wissen, beging am 4. Mai ...

Frühlingsfest in Betzdorf begeisterte Jung und Alt

Trotz Regen wurde das diesjährige Frühlingsfest, dank guter Planung, zu einem besonderen Erlebnis für ...

Werbung