Werbung

Nachricht vom 08.05.2017    

Kreis-VHS Altenkirchen begibt sich auf die Spuren Raiffeisens

Die Raiffeisen-Idee ist Anfang Dezember 2016 in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Als erster Vorschlag aus Deutschland schaffte es diese Idee aus dem Westerwald auf die Unesco-Liste.
Das nimmt die Kreisvolkshochschule zum Anlass sich am Mittwoch, 24. Mai, mit einer Tagesfahrt auf die Spuren Raiffeisens im Kreisgebiet zu begeben.

Das Kulturhaus Hamm ist der Startpunkt für die Raiffeisen-Tour der Kreis-VHS. Foto: VHS

Kreisgebiet. Ziel ist morgens zunächst das Kulturhaus Hamm. Hier dokumentiert ein Film das Leben und Wirken des Genossenschaftsgründers Raiffeisen. Von dort führt der Weg in das Deutschen Raiffeisenmuseums in Hamm. Hier erhalten die Teilnehmenden Audioguides, die die Gäste durch das Museum begleiten.

Nach einer gemeinsamen Mittagspause geht es nach einem Zwischenstopp am Raiffeisen-Begegnungszentrum und dem „Backes“ in Weyerbusch weiter nach Flammersfeld. Dort stehen eine geführte Besichtigung des Raiffeisenhauses sowie Informationen zum „Flammersfelder Hülfsverein“ auf dem Programm.

In der Teilnehmergebühr von 20 Euro sind die Kosten für Busfahrt, Eintritte und Führungen enthalten. Es werden Abfahrtsorte in Betzdorf, Wissen und Altenkirchen angeboten. Es können maximal 20 Personen an der Raiffeisentour teilnehmen.

Anmeldungen und weitere Informationen bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (0 26 81) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Weeser drängt auf Kreisellösung an der B62 Ortseingang Kirchen

Ein parteiübergreifendes Bündnis zum Erhalt der Kreisellösung am Ortseingang in Kirchen gibt es bereits, ...

Ministerin Höfken schreibt Umweltpreis 2017 aus

Der Umweltpreis des rheinland-pälzischen Ministerium steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Aktiver Klimaschutz ...

Infonachmittag der Verbraucherzentrale in Betzdorf

Zum Thema Ernährung gibt es am Freitag, 2. Juni, einen Infonachmittag in der Stadthalle Betzdorf. Das ...

Stadt kreativ: Kreativ- und Hobbymarkt in Kirchen

Zum zweiten Mal lädt die Stadt Kirchen am Sonntag, den 14. Mai 2017 in der Zeit von 11 bis 18 Uhr zum ...

Jugendbildungsfahrt: In den Sommerferien nach Oberhausen

Schnell anmelden! Es sind noch fünf Plätze frei, wenn das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation ...

Mechthild Walter feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum

Die Wissenerin Mechthild Walter, Betreuungskraft in der Franziskus-Grundschule Wissen, beging am 4. Mai ...

Werbung