Werbung

Nachricht vom 08.05.2017    

Kreis-VHS Altenkirchen begibt sich auf die Spuren Raiffeisens

Die Raiffeisen-Idee ist Anfang Dezember 2016 in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Als erster Vorschlag aus Deutschland schaffte es diese Idee aus dem Westerwald auf die Unesco-Liste.
Das nimmt die Kreisvolkshochschule zum Anlass sich am Mittwoch, 24. Mai, mit einer Tagesfahrt auf die Spuren Raiffeisens im Kreisgebiet zu begeben.

Das Kulturhaus Hamm ist der Startpunkt für die Raiffeisen-Tour der Kreis-VHS. Foto: VHS

Kreisgebiet. Ziel ist morgens zunächst das Kulturhaus Hamm. Hier dokumentiert ein Film das Leben und Wirken des Genossenschaftsgründers Raiffeisen. Von dort führt der Weg in das Deutschen Raiffeisenmuseums in Hamm. Hier erhalten die Teilnehmenden Audioguides, die die Gäste durch das Museum begleiten.

Nach einer gemeinsamen Mittagspause geht es nach einem Zwischenstopp am Raiffeisen-Begegnungszentrum und dem „Backes“ in Weyerbusch weiter nach Flammersfeld. Dort stehen eine geführte Besichtigung des Raiffeisenhauses sowie Informationen zum „Flammersfelder Hülfsverein“ auf dem Programm.

In der Teilnehmergebühr von 20 Euro sind die Kosten für Busfahrt, Eintritte und Führungen enthalten. Es werden Abfahrtsorte in Betzdorf, Wissen und Altenkirchen angeboten. Es können maximal 20 Personen an der Raiffeisentour teilnehmen.

Anmeldungen und weitere Informationen bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (0 26 81) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Ministerin Höfken schreibt Umweltpreis 2017 aus

Der Umweltpreis des rheinland-pälzischen Ministerium steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Aktiver Klimaschutz ...

Infonachmittag der Verbraucherzentrale in Betzdorf

Zum Thema Ernährung gibt es am Freitag, 2. Juni, einen Infonachmittag in der Stadthalle Betzdorf. Das ...

Aktion „Saubere Hände“ im DRK Krankenhaus

Der 5. Mai steht symbolisch für die fünf Finger an jeder Hand und soll daran erinnern, welchen Stellenwert ...

Mechthild Walter feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum

Die Wissenerin Mechthild Walter, Betreuungskraft in der Franziskus-Grundschule Wissen, beging am 4. Mai ...

Frühlingsfest in Betzdorf begeisterte Jung und Alt

Trotz Regen wurde das diesjährige Frühlingsfest, dank guter Planung, zu einem besonderen Erlebnis für ...

Trotz Wetterkapriolen: Stadtfest Altenkirchen wieder ein Erfolg

Samstag zur Eröffnung des Stadtfestes in Altenkirchen herrschte strahlender Sonnenschein. Sonntag zeigte ...

Werbung