Werbung

Region |


Nachricht vom 01.06.2009    

"Frühlingskaffee" erfreute Senioren

Zu einem unterhaltsamen "Nachmittags-Kaffee" hatten auch in diesem Jahr die Mitglieder von "Miteinander aktiv" eingeladen. Dabei wurde viel erzählt, gelacht und gesungen.

Horhausen. Wie schon in den vergangenen Jahren luden die Mitglieder von "Miteinander aktiv" zu einem unterhaltsamen Nachmittags-Kaffee mit leckeren selbstgebackenen Kuchen in die Arche ein. Die von "Miteinander aktiv" betreuten Senioren waren zahlreich der Einladung gefolgt. Auch ein Gruppe Senioren mit ihren Begleiterinnen aus dem Seniorenheim Niedersteinebach konnte begrüßt werden. Es wurde viel erzählt, gelacht und vor allem gesungen. Dorothee Steinke begleitete den Gesang mit ihrem Akkordeon und die Stimmung kam mit den bekannten Volksweisen und vielen kölschen Liedern. Alle Besucher und die Mitglieder von Miteinander aktiv waren sich zum Schluss einig, auch im nächsten Jahr gibt es wieder ein Frühlingsfest. "Übrigens: Jeder, der etwas Zeit übrig hat, um ehrenamtlich bei uns mitzuarbeiten, ist herzlich willkommen. Die Arbeit in unserer Gruppe macht Spaß", so Heide Pietsch von "Miteinander aktiv" zum Abschied der Gäste. (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Mit König Dieter ein tolles Fest gefeiert

Ein schönes Schützenfest mit König Dieter Neuendorf und Jungschützenkönigin Larissa Weber an der Spitze ...

"Night of the Proms" in Gebhardshain

Die Molzhainer Dorfmusikanten starten ihr neues Sommerkonzert-Programm mit "Night of the Proms" in ...

Mittelstand nicht sterben lassen

Wenn ein FDP-Politiker und Wirtschaftsexperte im Geburtsort von Friedrich Wilhelm Raiffeisen ein Plädoyer ...

Seit 20 Jahren "Step-in" in Altenkirchen

Seit 20 Jahren gibt es das Tanzstudio "Step-in" in Altenkirchen. Das soll am Samstag, 6. Juni, gebührend ...

Streitholz hat jetzt einen Dorfplatz

Ein gelungenes Beispiel für das Zusammenwirken von Bürgerschaft, Politik und Stadt ist der kleine neue ...

Zehnjähriger starb bei Feuer

In Siegen ist in der Nacht zum Pfingstsonntag in einem Mehrfamilienhaus ein zehnjähriger Junge aus Eiserfeld ...

Werbung