Werbung

Nachricht vom 09.05.2017    

Infonachmittag der Verbraucherzentrale in Betzdorf

Zum Thema Ernährung gibt es am Freitag, 2. Juni, einen Infonachmittag in der Stadthalle Betzdorf. Das Thema: "Hilfe - mein Kind ist zu dick". Eine Ernährungsexpertin informiert und gibt individuelle Tipps und Ratschläge. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Betzdorf. Bei der Ernährung ihrer Sprösslinge wollen die meisten Eltern auf Nummer sicher gehen. Doch es gibt viele Fragen, bei denen sich schnell Unsicherheit einstellt. Woran erkenne ich, ob der „Babyspeck“ schon Übergewicht anzeigt oder sich noch auswächst? Wie bringe ich mein Kind dazu, öfter Gemüse zu essen? Wieviel Süßes ist noch okay?

Diese und weitere Fragen erörtert die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale, Iris Brenner, bei einem Infonachmittag am Freitag, den 2. Juni, um 14 Uhr in der Stadthalle in Betzdorf, Hellerstraße 20. In der 90-minütigen Veranstaltung sind Eltern, Großeltern und andere betreuende Personen eingeladen, sich zu informieren und ihre individuellen Fragen zu klären.



Bei einem Blick über den Tellerrand hinaus kommen auch die Themen Essen als Belohnung, Verbote bestimmter Lebensmittel aber auch die wichtigen Bereiche Bewegung und Entspannung zur Sprache. Schon kleine Schritte können eine positive Entwicklung in Gang setzen.
Die Teilnahme kostet 2,50 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich telefonisch unter (0261) 12727 oder per E- Mail an betzdorf@vz-rlp.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Aktion „Saubere Hände“ im DRK Krankenhaus

Der 5. Mai steht symbolisch für die fünf Finger an jeder Hand und soll daran erinnern, welchen Stellenwert ...

Maimarkt in Wissen: Unterhaltung, Genuss und Einkaufen

Der Treffpunkt Wissen lädt zum traditionellen Maimarkt für Sonntag, 14. Mai, ein. Im letzten Jahr tummelten ...

Feuerwehr Wissen gibt Tipps zum sicheren Grillen

Gemeinsam grillen und genießen, die Geselligkeit pflegen, das hat in den Sommermonaten eine hohe Beliebtheit. ...

Ministerin Höfken schreibt Umweltpreis 2017 aus

Der Umweltpreis des rheinland-pälzischen Ministerium steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Aktiver Klimaschutz ...

Weeser drängt auf Kreisellösung an der B62 Ortseingang Kirchen

Ein parteiübergreifendes Bündnis zum Erhalt der Kreisellösung am Ortseingang in Kirchen gibt es bereits, ...

Kreis-VHS Altenkirchen begibt sich auf die Spuren Raiffeisens

Die Raiffeisen-Idee ist Anfang Dezember 2016 in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. ...

Werbung